© Marvin Walder
Riechen, schmecken und anpacken
Die Genusshandwerker öffnen ihre Türen
Im Rahmen von Slow Food Travel erfolgte am 9. August im Weingut Taggenbrunn der Startschuss für das neue Projekt. Die Künste und Qualitäten der heimischen Erzeuger lassen sich ab sofort hautnah erleben. Slow Food vereint Genuss und Verantwortungsbewusstsein für gute und saubere Lebensmittel, im Mittelpunkt stehen ehrlich erzeugte Produkte von heimischen Produzentinnen und Produzenten. Die Wichtigkeit dessen, was und wie wir essen, betont Gottfried Bachler, Obmann von Slow Food Kärnten, in einem Satz: „Wir treffen täglich drei fundamental wichtige Entscheidungen: Frühstück, Mittagessen, Abendessen!“
Mittelkärnten hat großes Potenzial
Hinsichtlich der Lebensmittelerzeugung hat Mittelkärnten ein großes Potenzial, ebenso was Veredelungen oder die Handwerkskunst betrifft – oft wird generationenübergreifend gearbeitet. Niki Riegler und Georg Lexer, Sprecher ARGE Slow Food Travel Marktplatz Mittelkärnten, erklären: „Die Erzeugung in Harmonie mit Umwelt und Gesundheit wird nun für die Menschen persönlich erlebbar gemacht. So bringen wir Erzeuger und Konsument näher zusammen.“
Das Programm von Slow Food Travel ist bunt
Egal, ob der Duft frisch eingebrauter Maische der drei Mittelkärntner Brauereien vernommen wird, oder der eher süßliche vom frischen Kärntner Reindling bei Harald Taupe, oder frisch-fruchtige Weine von Winzerinnen und Winzern verkostet werden: Das Programm von Slow Food Travel Marktplatz Mittelkärnten ist bunt und spricht alle Sinne an. Wer sich von der Vielfalt der Region überzeugen möchte und gemeinsam mit den Genusshandwerkern die Ärmel hochkrempeln will, im Hühnerstall mitanpacken oder die Weinlese begleiten möchte, dem sei ein Genusserlebnis garantiert.
Die nächsten Slow-Food-Events:
Brunnerhof, Pirkfeld 1, 9300 Pirkfeld
17. und 18. September 2022, jeweils von 11 bis 22 Uhr – Alpen-Adria-Genussspiele, Zommstehn am Markt, Wiener Gasse 10, 9020 Klagenfurt
Weitere Infos unter: www.slowfoodtravel.info und www.mittelkaernten.at
- Erstellt: 11.08.2022 15:22
- Update: 14.08.2022 10:53
- Shoppen & Genießen
- Kärnten
- Feedback zum Artikel