Digitale Amtstafel Pörtschach
Bürgermeisterin von Pörtschach am Wörthersee, Mag. Silvia Häusl-Benz (Mitte), mit Andreas Lanner und einer Mitarbeiterin der Gemeinde.

© KK

Keine Zettelwirtschaft dank Peakmedia Kärnten

Digitale Amtstafel jetzt auch für Pörtschach

Sie sind nicht nur am Puls der Zeit, sondern erleichtern die Kommunikation zwischen Bürgerinnen und Bürgern sowie den Gemeinden enorm: Die digitalen Amtstafeln des heimischen Digital-Signage-Unternehmens Peakmedia Kärnten sind die »zeitgemäße Form der Kundmachung«.

Peakmedia Kärnten stattet einerseits diverse Branchen und Institutionen mit Screen-Lösungen aus und betreibt mit Monitorwerbung Kärnten (u. a. LED-Walls) das größte Netz in der digitalen Außenwerbung. „Die digitalen Amtstafeln von Peakmedia Kärnten stehen für digitale Effizienz und haben sich kommunikationsstrategisch als Vermittlerinnen zwischen Bürgerinnen und Bürgern und Gemeinden entwickelt“, erzählt Sebastian Lanner, der auf die Referenzprojekte in den Gemeinden Moosburg, Ebenthal, Velden etc. verweist.

Gemeinde Pörtschach geht »den digitalen Weg«

Nun hat sich auch die Gemeinde Pörtschach am Wörthersee dafür ausgesprochen, den digitalen Weg zu gehen und kürzlich die neue Amtstafel vor dem Gemeindezentrum präsentiert. „Wir haben uns für die digitale Amtstafel der Firma Peakmedia Kärnten entschieden, da es aufgrund der einfachen Bedienung keinen Mehraufwand für die Bediensteten gibt, und andererseits die Bürger zeitgemäß informiert werden“, so Bürgermeisterin Silvia Häusl-Benz, die das Service vor Ort des Kärnten-Unternehmens schätzt. Schon bei der Entstehungsidee war klar: Dieses Tool könne das Amtswesen in Richtung Zukunft bringen – und das tut es auch.

Info-Point für Verordnungen und Neuigkeiten

Die Vorteile der digitalen und zeitgemäßen Informationsvermittlung an Bürgerinnen und Bürger liegen auf der Hand. Keine Zettelwirtschaft oder lästiges Ausdrucken, Verteilen oder Aufhängen sind notwendig – die digitalen Amtstafeln präsentieren die Antwort auf die Fragen nach Einfachheit und Effizienz. Andreas Lanner von Peakmedia und gleichzeitig auch Monitorwerbung Kärnten, erklärt: „Wir versuchen, die besonderen Bedürfnisse jeder Kommune mit unseren digitalen Lösungen zu verbinden – so bekommt jede Gemeinde ein optimales Produkt als Bindeglied zwischen ihr und den Bürgerinnen.” Ob im Innen- oder Außenbereich: Jedes Projekt wird mit Visualisierungen und Konzeptvorschlägen versorgt. Zoom-, Wisch- und Blätterfunktionen laden dabei zur Interaktion ein.

Alles aus einer Hand

Von der Montage über die Inbetriebnahme vor Ort, bis hin zur Programmierung: Peakmedia liefert alles aus einer Hand. Mit der Full-Service-Bereitstellung, Planung, Montage, Hard- und Software, Einschulungen etc.) treffen die digitalen Amtstafeln einfach den Zeitgeist. Das Land Kärnten sowie die Bezirkshauptmannschaft, die ebenso mit Info-Monitoren ausgestattet wurden, zeigen sich genauso erfreut über die Erleichterung der digitalen Informationsübermittlung und die bessere Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern.

FAKTEN: Digitale Amtstafel

  • Automatisierte Anzeige der digitalen Amtstafel über Schnittstelle
  • Eigener webbasierter Zugang für Gemeinde
  • 0-Mehraufwand für Bedienstete, kein Papier-/Druckerpatronenverbrauch
  • Modernes Erscheinungsbild im Außen- oder Innenbereich
  • Peakmedia Kärnten wurde, als Digital Signage Anbieter, mit dem digitalen Gütesiegel des Landes Kärnten ausgezeichnet.
Peakmedia Kärnten
Digital Signage Lösungen
Eggerstraße 5
9620 Hermagor
Tel. 04282/29 777
office@peakmedia.at
Weitere Infos

Weitere Themen