Bauernmarkt Hermagor
Ob aus der Backstube, frisch vom Feld oder der Selchkammer – beim Frühlingsbauernmarkt in Hermagor kommen regionale Köstlichkeiten auf Tisch und Verkaufstresen.

© Sabrina Berger

Event-Tipp

Ein Fest für die gan­ze Fami­lie

Am Samstag, dem 17. Mai, ab 9 Uhr lädt Hermagor zum Frühlingsbauernmarkt ein – diesmal mit einem besonderen Augenmerk auf Familien!

Zusammenfassung:

Hast du Lust, am Samstag etwas Besonderes zu erleben? Besuche den Frühlingsbauernmarkt in Hermagor! Dort gibt es viele leckere Sachen von lokalen Herstellern, wie frisches Brot, Käse, Honig und mehr.Für Kinder gibt es traditionelle Spiele statt Hüpfburgen. Ein Highlight ist der Auftritt der Bläsergruppe um 10 Uhr. Kinder können auch Pizza backen und über regionale Lebensmittel lernen.Sonja Wurzer, eine zertifizierte Flümer-Coach, zeigt eine Methode, die zu mehr Harmonie in Familien beiträgt.Die Gemeinde Hermagor informiert über Projekte und führt einen Jungpflanzenverkauf durch. Es gibt auch ein Repair Café, wo man kaputte Gegenstände reparieren kann.Der Markt lädt zum Genießen und Verweilen ein.

Dies ist ein automatisch generierter Text.

Lust dar­auf, am Sams­tag beson­ders genuss­voll in den Tag zu star­ten? Dann bie­tet sich der Früh­lings­bau­ern­markt in Her­ma­gor per­fekt an! Freu­en Sie sich auf aller­lei Köst­lich­kei­ten von hei­mi­schen Pro­du­zen­ten. Ob herz­haft oder süß, hier fin­det jeder sei­nen Favo­ri­ten: fri­sches Brot, Eier, Alm­kä­se, Speck, Honig, Gemü­se, Kaf­fee, Säf­te und vie­les mehr.

Spiel und Spaß abseits des Main­streams

Bewusst setzt der Früh­lings­markt auf alte, ana­lo­ge Kin­der­spie­le, die das Mit­ein­an­der und die Gemein­schaft för­dern. Wolf­ram Per­null betont: „Wir möch­ten eine Alter­na­ti­ve zu her­kömm­li­chen Kin­der­an­ge­bo­ten wie Hüpf­bur­gen schaf­fen und uns auf tra­di­tio­nel­le Spie­le besin­nen, die das Gemein­schafts­ge­fühl stär­ken. Dafür schaf­fen wir viel Platz – dann auch die gesam­te 10. Okto­ber Stra­ße wird an die­sem Tag gesperrt sein.“  

Ein musi­ka­li­sches High­light erwar­tet die Besu­cher um 10 Uhr mit dem Auf­tritt der Blä­ser­grup­pe der VS Trö­pol­ach.

Krea­ti­ve Back­stu­be für Kids

Ein beson­de­res Erleb­nis für Kin­der ist das Piz­za­ba­cken mit den Semi­nar­bäue­rin­nen. Hier kön­nen die Klei­nen selbst Hand anle­gen und ihre eige­nen klei­nen Piz­zen gestal­ten – eine tol­le Mög­lich­keit, spie­le­risch etwas über regio­na­le Lebens­mit­tel zu ler­nen.

Son­ja Wur­zer, zer­ti­fi­zier­te Flü­mer-Coach, ist vor Ort und gibt Ein­bli­cke in die Flü­mer-Metho­de, die zu mehr Har­mo­nie und emo­tio­na­ler Ver­bun­den­heit in Fami­li­en bei­tra­gen kann.

Der Früh­lings­bau­ern­markt lädt zum Gus­tie­ren, Ver­wei­len und Genie­ßen ein.

© Sabri­na Ber­ger

Blü­hen­de Pro­jek­te, grü­ne Ideen und geleb­te Nach­hal­tig­keit

Die Gemein­de Her­ma­gor prä­sen­tiert sich und infor­miert u.a. über die Blu­men­olym­pia­de. Erfah­ren Sie, wie Sie sich bewer­ben kön­nen und wel­che span­nen­den Pro­jek­te geplant sind. Zudem bie­tet der Jung­pflan­zen­ver­kauf eine schö­ne Gele­gen­heit, sich mit fri­schen Setz­lin­gen für den eige­nen Gar­ten aus­zu­stat­ten.

Zusätz­lich fin­det im klei­nen Stadt­saal ein Repair Kaf­fee statt. Dort ste­hen Exper­tin­nen und Exper­ten bereit, um gemein­sam mit Ihnen defek­te All­tags­ge­gen­stän­de zu repa­rie­ren. Ein schö­nes Bei­spiel für geleb­te Nach­hal­tig­keit und Gemein­schaft!

Alles zum Thema Bauernmarkt

Weitere Themen