Neben den religiösen Aspekten der Fastenzeit sorgen Einschränkungen und Verzicht in der Ernährung für ein allgemeines körperliches Wohlbefinden. Besonders das Basenfasten erfreut sich seit einiger Zeit großer Beliebtheit und hilft dabei, verschiedenen Krankheitsbildern wie Allergien, Migräne oder allgemeiner Infektanfälligkeit wirksam entgegenzuwirken.

Zusammenfassung:

Fasten bedeutet, für eine bestimmte Zeit weniger zu essen oder auf bestimmte Nahrungsmittel zu verzichten. Dabei hilft es, dem Körper eine Pause vom Überfluss zu geben. Fasten sollte jedoch mit Bedacht und nach bestimmten Regeln erfolgen, um dem Körper nicht zu schaden. In Kärnten gibt es spezielle Angebote zum Fasten, die Körper und Seele guttun.Einige Hotels in Kärnten bieten Fastenkuren an:1. **Stift St. Georgen am Längsee**: Hier gibt es im Frühling und Herbst Fastenwochen mit betreutem Genuss-Basenfasten und täglichem Bewegungsprogramm. Es sind nur noch wenige Plätze für den Märztermin frei.2. **Romantikhotel Lärchenhof am Katschberg**: Hier wird zweimal im Jahr Almfasten nach einer speziellen Fastenkur angeboten, mit Massagen, Basenbädern, Bewegung, Meditation und Vorträgen.3. **Biohotel Daberer**: Dieses Hotel bietet das ganze Jahr über Basenfasten an. Es gibt eine leichte Küche und ein spezielles Spa-Programm mit Behandlungen, Körpercheck und Abschlussgespräch.Diese Angebote helfen, den Körper zu reinigen und sich wieder wohlzufühlen.

Dies ist ein automatisch generierter Text.

Weni­ger ist mehr, das gilt auch für unse­ren Kör­per. Denn heut­zu­ta­ge füh­ren wir ihm nur all­zu oft mehr zu, als er eigent­lich nötig hät­te. Die Fas­ten­zeit ist des­halb ein guter Anlass, sich in Mäßi­gung zu üben und dem Kör­per gleich­zei­tig eine Erho­lungs­pau­se vom Über­fluss zu gön­nen. Anlei­tun­gen zum Fas­ten fin­det man im Inter­net zuhauf. Doch soll­te man sich beim Ver­zicht an gewis­se Regeln hal­ten, um dem eige­nen Kör­per nicht schlag­ar­tig zu viel abzu­ver­lan­gen. Des­halb bie­ten vie­le Kärnt­ner Betrie­be eige­ne Fas­ten­ku­ren an, die für Kör­per und See­le glei­cher­ma­ßen eine Wohl­tat sind.

Beson­de­re Fas­ten­an­ge­bo­te in Kärn­ten

Eini­ge Hotel­le­rie­be­trie­be haben sich hier­zu­lan­de auf eine aus­ge­wo­ge­ne, gesun­de Ernäh­rung und ein ent­spre­chen­des Fit­ness­an­ge­bot spe­zia­li­siert. Etwa das Stift St. Geor­gen am Läng­see, wo jähr­lich im Früh­jahr und Herbst eige­ne Fas­ten­wo­chen statt­fin­den. Im Rah­men des Genuss-Basen­fas­tens wer­den unter fach­kun­di­ger Betreu­ung und einem täg­li­chen Bewe­gungs­pro­gramm die kör­per­ei­ge­nen Selbst­hei­lungs­kräf­te akti­viert und unter­stützt. Das Roman­tik­ho­tel Lär­chen­hof am Katsch­berg bie­tet eben­falls zwei Mal im Jahr für jeweils zwei Wochen ein spe­zi­el­les Alm­fas­ten nach der Fas­ten­kur von Dr. Buch­in­ger und Dr. Lütz­ner an. Mas­sa­gen und Basen­bä­der ste­hen dabei eben­so auf dem Pro­gramm wie Bewe­gung und Medi­ta­ti­on sowie infor­ma­ti­ve Vor­trä­ge zum The­ma. Das Bio­ho­tel Dabe­rer im gail­ta­ler St. Dani­el ist hin­ge­gen ganz­jäh­rig auf das Basen­fas­ten aus­ge­rich­tet. Eine leich­te, basen­bil­den­de Küche ist ohne­hin Bestand­teil des stän­di­gen Menüs im Restau­rant und beglei­ten­de Behand­lun­gen sowie ein spe­zi­el­les Spa-Pro­gramm mit Kör­per­check und Abschluss­ge­spräch kön­nen bis auf die Tage um Sil­ves­ter zu jeder Zeit indi­vi­du­ell in Anspruch genom­men wer­den.

Fas­ten­an­ge­bo­te in Kärn­ten
Stift St. Geor­gen am Läng­see (nur mehr 2 Plät­ze für den März­ter­min frei!):
https://www.stift-stgeorgen.at/veranstaltungen/basenfastenwochen/
Roman­tik­ho­tel Lär­chen­hof:
https://www.laerchenhof-katschberg.at/de/fasten-auf-der-alm.html
Bio­ho­tel Dabe­rer:
https://www.biohotel-daberer.at/de/kueche/basenfasten