Teuffenbach
Willkommen in der Baumschule Teuffenbach – jetzt mit neuer Floristik-Abteilung für Sträuße, Gestecke und Dekorationen zu jedem Anlass!

© Fischer-Teuffenbach

Neueröffnung

Flo­ris­tik zum Ver­lie­ben

Rechtzeitig zum Valentinstag erweitert die Baumschule Teuffenbach aus Steindorf am Ossiacher See ihr Sortiment um den Bereich Floristik. Denn die Nachfrage nach Blumenarrangements wächst nicht nur rund um den 14. Februar.

Zusammenfassung in einfacher Sprache

Die Baumschule Teufenbach feiert ihr 135-jähriges Bestehen und zeigt, wie sie erfolgreich bleibt: durch Qualität, Fachwissen und neue Ideen. Signe Fischer-Teufenbach, eine der Leiterinnen, erweitert das Angebot um Floristik, was genau zur heutigen Nachfrage passt. Sie setzt damit die Arbeit von Karin Mesnitzer fort, die nach 36 Jahren in den Ruhestand geht. Die Baumschule bietet jetzt Blumen für Anlässe wie Hochzeiten und Geburtstage an und plant eine Kühlzelle für frische Blumen, die bis zum Valentinstag fertig sein soll.Zusätzlich zur Floristik bietet die Baumschule eine größere Auswahl an Pflanzen und ein gastronomisches Erlebnis im eigenen Café Taste of Harmony. Hier gibt es glutenfreie Pizza und vegane Speisen. Das Familienunternehmen wird von Signe, ihrer Schwester Nina Kaltenbrunner und ihrem Schwager Elmar geführt. Der Vater des Familienunternehmens und ein erfahrenes Team unterstützen ebenfalls. Die Baumschule kombiniert seit 135 Jahren Tradition mit Innovation und hat ein großes Gelände mit vielen Pflanzen.
Dies ist ein automatisch generierter Text.

Seit 135 Jah­ren gibt es die Baum­schu­le Teuf­fen­bach. Heu­er, im Jubi­lä­ums­jahr, zeigt sie erneut, wie man über so lan­ge Zeit erfolg­reich bleibt: mit Qua­li­tät, Fach­wis­sen und der Bereit­schaft, immer wie­der neue Wege zu gehen. Mit der Erwei­te­rung des Ange­bots um den Bereich Flo­ris­tik trifft Signe Fischer-Teuf­fen­bach, eine der Geschäfts­füh­re­rin­nen des Fami­li­en­un­ter­neh­mens, erneut genau den Nerv der Zeit. Gleich­zei­tig schließt sie eine Markt­lü­cke, die sich andern­falls auf­ge­tan hät­te. Denn Fischer-Teuf­fen­bach tritt qua­si in die Fuß­stap­fen der lang­jäh­ri­gen Flo­ris­tin Karin Mes­nit­zer, die sich nach 36 Jah­ren in den Ruhe­stand ver­ab­schie­det hat. „Wir haben uns immer gut ver­stan­den und waren im ste­ti­gen Aus­tausch. Ich freue mich dar­auf, ihre Arbeit fort­set­zen zu kön­nen“, erklärt Fischer-Teuf­fen­bach.

Blu­men­kunst für jeden Anlass

Ob roman­ti­sche Sträu­ße zum Valen­tins­tag, stil­vol­le Geste­cke für beson­de­re Anläs­se oder lie­be­voll gestal­te­te Dekorar­ti­kel – die Baum­schu­le Teuf­fen­bach deckt nun den flo­ris­ti­schen Bedarf für Hoch­zei­ten, Geburts­ta­ge und Trau­er­fei­ern ab.

Ein wei­te­res High­light der Neue­run­gen ist die geplan­te Kühl­zel­le für fri­sche Schnitt­blu­men, die mit Fens­tern aus­ge­stat­tet wird, damit Kun­den ihre Lieb­lings­blu­men direkt aus­wäh­len kön­nen. „Bis zum 14. Febru­ar soll alles fer­tig sein, damit unse­re Kun­den recht­zei­tig zum Valen­tins­tag von unse­rem erwei­ter­ten Ange­bot pro­fi­tie­ren kön­nen“, freut sich Fischer-Teuf­fen­bach.

Signe Fischer-Teuf­fen­bach führt die Baum­schu­le mit Lei­den­schaft und erwei­tert das Ange­bot nun um eine eige­ne Flo­ris­tik-Abtei­lung.

© Fischer-Teuf­fen­bach

Mehr als Pflan­zen – ein Genuss-Erleb­nis

Neben der Flo­ris­tik und einer grö­ße­ren Aus­wahl an Pflan­zen setzt die Baum­schu­le Teuf­fen­bach auch auf das gas­tro­no­mi­sche Erleb­nis. Das haus­ei­ge­ne Café Tas­te of Harm­o­ny, betrie­ben von Melin­da Mol­nar und Edwin Els­ner, zieht seit 2020 Besu­cher mit glu­ten­frei­er Piz­za, haus­ge­mach­ten Kuchen und vega­nen Spe­zia­li­tä­ten an. Eine Selbst­be­die­nungs­hüt­te bie­tet zudem auch außer­halb der regu­lä­ren Café-Öff­nungs­zei­ten Snacks und Geträn­ke an.

Fami­li­en­un­ter­neh­men mit Weit­blick

Hin­ter dem erfolg­rei­chen Fami­li­en­un­ter­neh­men steht ein star­kes Trio: Signe Fischer-Teuf­fen­bach, die das Gar­ten­cen­ter und die neue Flo­ris­tik-Abtei­lung betreut, ihre Schwes­ter Nina Kal­ten­brun­ner, die für Pro­duk­ti­on und Admi­nis­tra­ti­on zustän­dig ist, sowie ihr Schwa­ger Elmar, der sich um Gar­ten­bau und Pfle­ge­leis­tun­gen küm­mert. „Unser Vater hilft mit sei­nen 71 Jah­ren noch immer tat­kräf­tig mit, und auch unser Team aus lang­jäh­ri­gen Mit­ar­bei­tern ist ein wich­ti­ger Teil unse­res Erfolgs“, betont Fischer-Teuf­fen­bach.

Die Baum­schu­le Teuf­fen­bach ver­bin­det seit 135 Jah­ren Fach­wis­sen, Qua­li­tät und neue Ideen.

© Fischer-Teuf­fen­bach

Tra­di­ti­on trifft Inno­va­ti­on

Mit einem beein­dru­cken­den Are­al von 16 Hekt­ar, über 10.000 Pflan­zen und nun auch einem flo­ris­ti­schen Ange­bot beweist die Baum­schu­le Teuf­fen­bach, dass Tra­di­ti­on und Inno­va­ti­on per­fekt har­mo­nie­ren.

Alles zum Thema Baumschule

Weitere Themen