See.Ess.Spiele im Restaurant Caramé in Velden am Wörthersee
In Kärnten können sich besonders rund um die Region Wörthersee einige Gastrobetriebe über Hauben-Auszeichnungen freuen.

© Wörthersee Tourismus GmbH

Mit und ohne Haube

Kärn­ten glänzt mit Gas­tro-Vor­zei­ge­be­trie­ben

In Bezug auf kulinarische Erlebnisse hat Kärnten viel zu bieten. Auch wenn für das Jahr 2023 weniger Gastrobetriebe mit Hauben ausgezeichnet wurden als sonst: Besonders die Region rund um den Wörthersee „punktete“.

Zusammenfassung:

In den letzten Jahren hatten Restaurants oft Schwierigkeiten, besonders in Kärnten. Doch jetzt gibt es positive Nachrichten, weil viele Restaurants in der Region Auszeichnungen vom Gault&Millau erhalten haben. Besonders die Gegend um den Wörthersee hat viele Preise gewonnen.Einige Beispiele sind:- Das Restaurant auf der Burg Landskron und der Gasthof Alte Point in Arriach erhielten jeweils zwei Hauben und 13,5 Punkte. - Das Restaurant Messnerei am Sternberg wurde zum „Wirtshaus des Jahres 2023“ gewählt.Diese Auszeichnungen zeigen auf, dass die Gastronomie in Kärnten trotz Herausforderungen im Aufbruch ist.

Dies ist ein automatisch generierter Text.

Gera­de die Gas­tro­no­mie hat­te es in den letz­ten Jah­ren nicht leicht und die aktu­el­len wirt­schaft­li­chen Her­aus­for­de­run­gen beschäf­ti­gen vie­le Betrie­be. Den­noch, die Auf­bruch­stim­mung ist spür­bar und Kärn­ten darf sich aktu­ell wie­der über vie­le Aus­zeich­nun­gen freu­en, die einer der ein­fluss­reichs­ten Restau­rant­füh­rer, der Gault&Millau, kürz­lich der brei­ten Öffent­lich­keit prä­sen­tiert hat. In Kärn­ten stach dabei beson­ders die Regi­on rund um den Wör­ther­see her­vor.

Hau­ben und Punk­te für Kärn­tens Gas­tro­no­mie

Über zwei Hau­ben und ins­ge­samt 13,5 Punk­te darf sich das Restau­rant der Burg Lands­kron freu­en, genau­so wie die Fami­lie Trüg­ler, die den Gast­hof Alte Point in Arriach führt. Etwas wei­ter Rich­tung Ossia­cher See fin­det man die Stifts­schmie­de, die 13 Punk­te und zwei Hau­ben ihr Eigen nen­nen darf. In Feld am See bekam der Lin­den­hof die glei­che Aus­zeich­nung. Der Tsche­bull am Faa­ker See sicher­te sich 12 Punk­te und eine Hau­be, in Lede­nit­zen freut sich Harry´s Farm über 11,5 Punk­te und eben­falls eine Hau­be.

Regi­on um den Wör­ther­see räumt ab

Gro­ße Abräu­me­rin ist zwei­fel­los die Regi­on rund um den Wör­ther­see: Das Cara­mé Vel­den konn­te sich ins­ge­samt 4 Hau­ben und 17 Punk­te sichern, die Yacht Vel­den ergat­ter­te drei Hau­ben und stol­ze 16 Punk­te. See­spitz Vel­den bekam 13,5 Punk­te und zwei Hau­ben, genau­so wie das See­ho­tel Huber­tus­hof. Die größ­te Aus­zeich­nung wur­de sicher­lich der Mess­ne­rei am Stern­berg zuteil: Das uri­ge Gast­haus am beson­de­ren Kraft­ort führt den Titel „Wirts­haus des Jah­res 2023“ und darf sich über eine Hau­be freu­en.

Gault&Millau
Wei­te­re Infos

Weitere Themen