Zusammenfassung:
Dies ist ein automatisch generierter Text.
Auf Einladung der Sparte Außenwirtschaft in der Wirtschaftskammer Kärnten und der Raiffeisen Landesbank Kärnten treffen sich am 27. Juni wieder erfolgreiche Exporteure, expandierfreudige Unternehmer und Außenhandelsexperten aus aller Welt zum Kärntner Exporttag. Einen ganzen Tag lang wird dabei an einem zentralen Ort über alle Fragen und Themen rund um das Exportgeschäft informiert. Wirtschaftsdelegierte aus zahlreichen Ländern sowie die Experten der WKK und der Raiffeisen Landesbank bieten wertvolle Unterstützung und jede Menge Inspiration. Der Exporttag bietet dabei auch die Möglichkeit, die richtigen Verbindungen im jeweiligen Zielmarkt zu schaffen und den ersten Schritt für ein internationales Netzwerk zu legen oder dieses weiter auszubauen.
Umfangreiches Programm
Eröffnet wird der Exporttag 2023 um 12:30 Uhr mit dem Sprechtag der 26 Wirtschaftsdelegierten aus Nord- und Südamerika, Asien und Europa sowie den Experten der WKK und der Raiffeisen Landesbank, die für Einzelgespräche zur Verfügung stehen. Weiter geht es danach mit einer Info-Session zum Thema „Finanzierung und Absicherung von Exportgeschäften“ sowie mit Impulsvorträgen zu den Themen „Exportstrategien“ und „nachhaltige Lieferketten“. Seinen Höhepunkt findet der diesjährige Exporttag mit der Exportgala, bei der Dr. Eveline Steinberger als Keynotespeakerin geladen ist. Abschließend werden in diesem festlichen Rahmen die Gewinner des Exportpreises 2023 ausgezeichnet.
Exporttag 2023
https://www.wk-events.at/ktn/exporttag23/anmeldung
Einreichungen für den Exportpreis 2023 (noch bis 27. Mai möglich):
https://webtools.wkk.or.at/wp/fomulare/bewerbungsformular-exportpreis-2023/