Arbeiten im Tourismus
Jährlich stehen zehn Tourismusstipendien zur Verfügung.

© AdobeStock 234852295

Tourismusausbildung:

Land ver­gibt erneut Sti­pen­di­en für jun­ge Talen­te im Tou­ris­mus 

Gut ausgebildete und qualifizierte Mitarbeiter sind die Visitenkarte des heimischen Tourismus. Deshalb hat das Land Kärnten die Vergabe von jährlich zehn Stipendien für die Tourismusausbildung bis zum Jahr 2027 verlängert. Bewerbungen sind bis einschließlich 31. März möglich.

Zusammenfassung in einfacher Sprache

Das Land Kärnten vergibt auch in den kommenden Jahren zehn Stipendien für junge Menschen, die eine Tourismusausbildung machen wollen. Die Stipendien unterstützen die Ausbildung an der Kärntner Tourismusschule und sollen helfen, gute Fachkräfte für den Tourismus in Kärnten zu gewinnen. Die Stipendien decken Ausbildungskosten, Internatsgebühren und Unterkunft ab. Bewerbungen sind bis zum 31. März 2025 möglich. Es gibt Stipendien für das zweijährige Kolleg und die fünfjährige Ausbildung. Die Vergabe der Stipendien ist eine Investition in die Zukunft des Tourismus in Kärnten und hilft, den Fachkräftemangel zu bekämpfen. Die Stipendienbedingungen wurden flexibler gemacht, damit die jungen Leute ihre Ausbildung und die Pflichtarbeit besser organisieren können.
Dies ist ein automatisch generierter Text.

Seit 2022 ver­gibt das Tou­ris­mus­re­fe­rat des Lan­des Sti­pen­di­en an jun­ge Men­schen, um ihre Aus­bil­dung an der Kärnt­ner Tou­ris­mus­schu­le zu unter­stüt­zen. Nun wur­de beschlos­sen, dass die Initia­ti­ve bis zum Jahr 2027 fort­ge­setzt wird. Dadurch soll der Nach­wuchs im Tou­ris­mus­sek­tor auch wei­ter­hin geför­dert und dem Fach­kräf­te­man­gel ent­ge­gen­ge­wirkt wer­den. Für das kom­men­de Schul­jahr 2025/26 wer­den daher erneut zehn Sti­pen­di­en ver­ge­ben und sei­tens des Lan­des ins­ge­samt 70.000 Euro in die Hand genom­men. Die Sti­pen­di­en wer­den ent­we­der für das zwei­jäh­ri­ge Kol­leg oder die fünf­jäh­ri­ge Aus­bil­dung an der Kärnt­ner Tou­ris­mus­schu­le ver­ge­ben. Für bei­de Aus­bil­dungs­mög­lich­kei­ten ste­hen jeweils fünf Sti­pen­di­en zur Ver­fü­gung.

Inves­ti­ti­on in das Tou­ris­mus­land  

Finan­zi­ell unter­stützt wer­den mit dem Sti­pen­di­um auch die Aus­bil­dungs­kos­ten, die Inter­nats­kos­ten sowie die Unter­brin­gung und Ver­pfle­gung. Die Sti­pen­di­en ent­las­ten die Eltern bei der Finan­zie­rung der Aus­bil­dung und sor­gen gleich­zei­tig für hoch­qua­li­fi­zier­te Mit­ar­bei­ter, denn die­se sind letzt­lich die Visi­ten­kar­te des Tou­ris­mus­lan­des Kärn­ten. Damit sind die Tou­ris­mus­sti­pen­di­en eine wert­vol­le Inves­ti­ti­on in die Zukunft des Wirt­schafts­stand­or­tes. Außer­dem wur­den die Bedin­gun­gen für den Erhalt bereits im letz­ten Jahr fle­xi­bler gestal­tet. So ver­fällt der Anspruch auf ein Sti­pen­di­um etwa nicht mehr auto­ma­tisch mit Aus­tritt aus dem Inter­nat. Auch die ein­jäh­ri­ge ver­pflich­ten­de beruf­li­che Tätig­keit nach der Aus­bil­dung muss künf­tig nicht mehr am Stück, son­dern kann inner­halb von vier Jah­ren absol­viert wer­den. Bewer­bun­gen für die Sti­pen­di­en sind ab sofort bis ein­schließ­lich 31. März 2025 mög­lich.  

Sti­pen­di­en für Tou­ris­mus­aus­bil­dun­gen
Wei­te­re Infos

Weitere Themen