© WKK / www.eventbox.at
Talente entfalten – Zukunft gestalten
Lehrling des Jahres 2024 gesucht
Zusammenfassung:
Dies ist ein automatisch generierter Text.
Kärntens Fachkräfte glänzen weit über die Landesgrenzen hinaus. Auch 2024 haben viele Lehrlinge bei Wettbewerben ihre Spitzenklasse bewiesen. Nun geht es in die nächste Runde: 44 erstklassige Talente – alle Gewinner oder Platzierte unter den Landes- oder Bundesbewerben – treten in der Wahl zum „Lehrling des Jahres 2024“ an. Auf der neu gestalteten Homepage der Talenteakademie kann seit 13. Jänner jeder seine Stimme abgeben. Mit dem frischen Design und dem neuen Slogan „Talente entfalten – Zukunft gestalten“ unterstreicht die Talenteakademie ihre Mission, jungen Menschen den Weg in eine erfolgreiche Zukunft zu ebnen.
Ein Klick, der zählt
Täglich sind eine Stimme Kandidat möglich, was Spannung ins Rennen bringt. Wer in der jeweiligen Sparte die meisten Stimmen erhält, wird Spartensieger. Aus den Spartensiegern kürt eine Jury den „Lehrling des Jahres“, der bei der „Galanacht der Lehrlinge“ am 27. Februar 2025 feierlich ausgezeichnet wird. Und dabei gibt es genügend Grund zur Freude: Dem Gewinner winkt eine unvergessliche Reise für zwei Personen nach Herning (Dänemark) zu den EuroSkills2025. Florian Dörfler, der „Lehrling des Jahres 2023“, hat es vorgemacht: Er glänzte im Vorjahr bei den WorldSkills in Lyon und bewies, dass Kärntens Talente weltweit mithalten können.
Voting – „Lehrling des Jahres 2024“
Weitere Infos- Erstellt: 25.01.2025 08:56
- Karriere & Ausbildung
- Kärnten
- Feedback zum Artikel