Seit zwei Jahren läuft das zukunftsorientierte Ausbildungsangebot für Lehrlinge in den Kärntner Gemeinden – und das höchst erfolgreich. Auch heuer werden wieder diverse Lehrstellen ausgeschrieben. Das Land Kärnten stellt dafür 2023 insgesamt 400.000 Euro zur Verfügung.

Mit einem modernen Konzept und Unterstützung des Landes Kärnten bilden die Kärntner Gemeinden seit 2021 die Fachkräfte der Zukunft aus. Die zeitgemäße Ausbildung umfasst neben einem Lehrlings-College und diversen Praktika ebenso die Vermittlung von Fähigkeiten, die über den eigentlichen Lehrberuf hinausgehen. So werden etwa Inhalte zur Persönlichkeitsbildung oder die Möglichkeit von Auslandsaufenthalten in die Ausbildung integriert. Mit dieser fundierten und praxisnahen Lehre sollen Auszubildenden bestmöglich auf die zukünftigen Anforderungen der Arbeitswelt vorbereitet werden und dadurch die besten Perspektiven für ein erfolgreiches Berufsleben erhalten.

Investition in die Zukunft

Mit der Lehrlingsoffensive schaffen die Kärntner Gemeinden und das Land Kärnten die Möglichkeit, jungen Menschen eine qualitativ hochwertigen Ausbildungsweg anzubieten und dadurch den Nachwuchs an bestens ausgebildeten Fachkräften in den Gemeinden zu garantieren. Derzeit befinden sich kärntenweit 45 Lehrlinge in den Gemeinden in Ausbildung. Um diese erfolgreiche Entwicklung fortzuführen, stellt das Land für 2023 weitere 400.000 Euro zur Verfügung. Denn letztlich sind engagierte und kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entscheidend für den Erfolg des Wirtschaftsstandortes Kärnten.