© ZHIG
Im Rathaus Hermagor am 19.10.2022
„Lern was Gscheit´s!“ – 12. Berufsorientierungsmesse
Bei dieser Aktivmesse im Rathaus Hermagor rund um das Thema Lehre, Berufsperspektiven und Chancen im Gail-, Gitsch- und Lesachtal wird Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit geboten, die Vielfalt der Lehrberufe im Bezirk Hermagor zu erproben. Dabei können unterschiedliche Branchen und Materialien praxisnah erkundet werden: Architektur, Bau, Elektrotechnik, Elektronik & Mechatronik, Floristik, Holz, Heizung & Sanitär, Landmaschinen, Malerei, Metall, KFZ, Tourismus & Gastronomie sowie Seilbahntechnik.
Stärken, Interessen und Fähigkeiten erarbeiten
Darüber hinaus werden mit den Jugendlichen ihre Stärken, Interessen und Fähigkeiten erarbeitet. Verschiedene Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Institutionen stehen dafür bereit. Die weiterführenden Schulen der Region, BORG und EW (einjährige Wirtschaftsfachschule der HLW), veranstalten zudem Workshops zu arbeitsbezogenen bzw. berufsvorbereitenden Themen. Interessierte Eltern und Kinder können – anschließend an die Schulklassenbesuche – gemeinsam in »lebendigen Werkstätten« werkeln.
Zusätzliche Programmpunkte
Alle Teilnehmenden arbeiten gemeinsam an einer »Baustelle«, wo ein Werkstück oder Kunstwerk für die Region entstehen soll. Eine Begegnungszone soll für einen lockeren Austausch von Eltern-Schule-Institutionen-Wirtschaft sorgen. Zielgruppe der Veranstaltung sind die 7. Und 8. Schulstufen im Klassenverband aus dem Gail-, Gitsch- und Lesachtal. Eltern und Interessierte sind ebenfalls herzlich eingeladen. Ausstellende sind Unternehmen aus der Region, Institutionen und weiterführende Schulen aus dem Bezirk. Impressionen zur Berufsorientierungsmesse vom Vorjahr bietet dieses Video.
Verein “Zukunft Handwerk & Industrie Gailtal”
- Erstellt: 18.10.2022 12:33
- Update: 18.10.2022 13:19
- Karriere & Ausbildung
- Wann & Wo?
- Kärnten
- Feedback zum Artikel