© AdobeStock 206018702
„Mach, was du liebst!“
Nebensaison- und Sommeroffensive nimmt neue Tourismusmärkte ins Visier
Zusammenfassung in einfacher Sprache
Die Kärnten Werbung plant verschiedene Werbeaktionen für den Sommer 2024, da die Reiselust nach den Covid-Jahren hoch ist. Ein Schwerpunkt wird auf Radfahrerlebnisse und Wandern gelegt. Es wird auch eine Werbekampagne für die Hochsommer-Saison gestartet, die sich auf Österreich und Deutschland konzentriert. Darüber hinaus soll der Markt in der Schweiz ausgebaut und die Werbeaktivitäten in Zentral- und Osteuropa verstärkt werden. In Ländern wie den arabischen Ländern soll das Angebot an Bergen und Seen sowie die grenzüberschreitenden Angebote im Alpe-Adria Raum beworben werden. Es werden neue Fernsehwerbungen erstellt und die Werbekampagne Mach, was du liebst weiterentwickelt, um den Urlaubssommer in Kärnten emotional in den Köpfen der potenziellen Gäste zu verankern.Dies ist ein automatisch generierter Text.
Aktuelle Reisebarometer für den Sommer 2024 zeigen auf den relevanten Zielmärkten Österreichs eine hohe Reiselust. Auch im heurigen Jahr ist Urlaubs-Aufholbedarf nach den Covid geprägten Jahren gegeben. Das Ende der Pandemie birgt große Potenziale aber auch Effekte, wie das Ausbleiben der „geborgten Gäste“ aus dem Inlandsmarkt. Umso wichtiger ist es daher, die Internationalisierung weiter voranzutreiben und gleichzeitig starke Akzente in den Märkten Deutschland und Österreich zu setzen. Neben der neuen Vorsaison-Offensive zum Thema Radfrühling und der Weiterführung des Herbstschwerpunktes setzt die Kärnten Werbung heuer auf diesen beiden Märkten zusätzlichen Werbefokus auf die Monate Juli und August.
Radfahren und Wandern boomen
In der Vorsaison wird der Fokus der Kampagne auf Radfahrerlebnisse gelegt. Den Anfang zu einer Reihe von attraktiven Radveranstaltungen in Kärnten machte am 7. April das ausverkaufte UCI Gravel World Series Race am Wörthersee. Dass Radfahren generell boomt, belegt auch die T‑Mona Gästebefragung vom Sommer 2023: In den Top-10 der beliebtesten Aktivitäten im Kärntner Sommerurlaub gab es vor allem beim Radfahren eine markante Steigerung von 32% im Jahr 2019 auf 41% im Jahr 2023. Eine weiterhin ungebrochene Nachfrage gibt es auch beim Wandern. Im Ranking der Urlaubsaktivitäten im Kärntner Sommer erreichte Wandern bei der letzten Gästebefragung einen Höchststand von 71%. Das nimmt die Kärnten Werbung zum Anlass, um in Kooperation mit dem „Bergsteiger“-Magazin des Bruckmann Verlags und Kärntner Tourismusregionen ein Kärnten-Sonderheft zum Thema Wandern/Bergsteigen im Sommer aufzulegen. So werden auf 114 Seiten Kärntens Wanderparadiese zwischen Bergen und Seen vorgestellt – ein best-of davon erscheint zusätzlich als Maxi-Beilage im NATIONAL GEOGRAPHIC Traveler Magazin.
Neue Märkte, bewährte Linie
Zusätzlich zu den Kampagnen für die Nebensaisonen im Frühjahr und Herbst wird heuer eine eigene Hochsommer-Kampagne gestartet, die sich auf die Nahmärkte Österreich und Deutschland konzentriert. Neu aufgebaut wird der Markt Schweiz, aus dem im Vorjahr ein Nächtigungsplus von 10% zu verzeichnen war. Verstärkt werden die Aktivitäten der Kärnten Werbung im zentral- und osteuropäischen Raum, wo eine hohe Reisedynamik viel Potenzial für weiteres Wachstum bietet. Auch in den Fernmärkten, wie zum Beispiel den arabischen Ländern, werden Aktivitäten umgesetzt, die die Kombination aus Bergen und Seen sowie das grenzüberschreitende Angebot im Alpe-Adria Raum in den Fokus setzen. Mit neuen TV-Spots sowie der Weiterentwicklung der Werbelinie „Mach, was du liebst“ soll der Kärntner Urlaubssommer mit viel Emotion in den Köpfen der potenziellen Gäste verankert werden.
Kärnten Werbung
Weitere Infos- Erstellt: 26.06.2024 19:02
- Update: 26.06.2024 19:06
- Stadt & Land
- Kärnten
- Feedback zum Artikel