Zusammenfassung in einfacher Sprache
Paul Plut, ein Solokünstler, hat 2016 mit seiner Musik Karriere als Einzelkünstler begonnen. Seine bisherigen Alben beschäftigten sich mit den Themen Tod und seiner Heimat in der Steiermark. Sein neues Album, Herbarium, das 2024 erscheint, handelt von den menschlichen Schrecken, kollektiven Erschütterungen und dem Gefühl, dass etwas Großes zusammenbricht, das schwer wieder aufzubauen sein wird. Er wird das Album am 31. Oktober in Klagenfurt am Wörthersee vorstellen. Das Konzert findet in der Hafenstadt Urban Area statt, um 20:00 Uhr.Dies ist ein automatisch generierter Text.

© Daniel Sostaric
Düstere Lieder:
Paul Plut – Herbarium
Seitdem Paul Plut 2016 mit dem Todesmarsch „Lärche“ das erste Lebenszeichen als Solokünstler von sich gab, hat sich die Düsternis beharrlich an seine Fersen geheftet. Widmete er sich auf den vergangenen zwei Alben dem Tod („Lieder vom Tanzen und Sterben“) und seinem steirischen Heimatort („Ramsau am Dachstein nach der Apokalypse“), so ist das Jenseits diesmal anderswo zu finden. Auf seinem 2024 erschienen Album „Herbarium“ versammelt Paul Plut zehn Lieder und Fragmente, die um den menschengemachten Schrecken, die kollektive Erschütterung und die leise Vorahnung kreisen, dass gerade etwas Großes in sich zusammenbricht, das nicht mehr so leicht aufzubauen sein wird. Dem durchdringenden Gefühl der Zerrüttung stellt Paul Plut am 31. Oktober in der Hafenstadt sein „Herbarium“ in den Weg: hier wird konserviert, zusammengehalten und verbunden.
Paul Plut – Herbarium
- Erstellt: 23.10.2024 17:54
- Update: 23.10.2024 21:14
- Wann & Wo?
- Klagenfurt Stadt
- Feedback zum Artikel