Zusammenfassung:
Dies ist ein automatisch generierter Text.
Georg Overs, Geschäftsführer der Region Villach Tourismus GmbH, betont: „LILA-Link the lakes ist eine innovative und sehr smarte Lösung, um unsere Gäste von ihrem eigenen PKW unabhängig zu machen.“ Die Verantwortung sieht er aber ebenso auf regionalentwicklungspolitischer Ebene und möchte deshalb den Service allen zur Verfügung stellen – Gästen wie Einheimischen.
App und Buchungscenter statt Fahrpläne
Das erklärte Ziel ist, flexibel 365 Tage im Jahr in der Region Villach – Faaker See – Ossiacher See mobil sein zu können, ohne eigenen PKW und zu einem sehr guten Preis. Das Transportservice „LILA-Link the lakes“ ist aber nicht nur ein günstiges Anrufsammeltaxi, sondern auch der bestehende öffentliche Verkehr wird durch das neue Mobilitätskonzept spürbar gestärkt: Fahrangebote dessen werden nämlich ergänzend und kombinierend angeboten. Wahlweise stehen deshalb eine App oder ein Buchungscenter als Begleiter von A nach B zur Verfügung.
Pilotprojekt in vollem Gange
„LILA-Link the lakes“ ist derzeit als Pilotprojekt in der Testphase und läuft voraussichtlich bis Anfang November 2022. Von 8 bis 22 Uhr ist das neue Mobilitätsservice buchbar – an Wochenenden und vor Feiertagen bis 24 Uhr. Somit werden auch Lücken im öffentlichen Verkehr durch Anrufsammeltaxis in Kooperation mit regionalen Verkehrsunternehmen geschlossen. Nach Ablauf der Testphase starten die Vorbereitungen für ein Angebot an 365 Tagen im Jahr 2023.