
© Inge Prader
Menschen, Gerichte und grandiose Landschaften
Wie schmeckt der Weißensee?
Zusammenfassung:
Dies ist ein automatisch generierter Text.
In den vergangenen Jahren hat sich Hannes Müller den Ruf als einer der spannendsten Köche der österreichischen Alpen erarbeitet. Seine Leidenschaft gilt dabei der „Berg.See.Küche“. Auch mit seinem neuen Kochbuch lenkt er den Blick auf die heimischen Küchen sowie außergewöhnliche Menschen, die sich in der Region um hochwertige Lebensmittel bemühen. „Wir haben bewusst nur einen Teil der Gerichte von Profiköchen kochen lassen. Es sind viele pensionierte Damen dabei, ehemalige Küchenchefs und Hobbyköche,“ erzählt Müller.
Die Texte des Großformat-Bandes stammen von Hannes Müller und dem Journalisten Tobias Müller. Die beeindruckenden Fotos lieferte von der Lienzer Starfotografin Inge Prader. „Zudem ist dieses Buch mit Gastbeiträgen unterschiedlicher österreichischer Persönlichkeiten bespielt. Beispielsweise Kult-Regisseur Harald Sicheritz, Schauspielerin Proschat Madani oder Chocolatier Josef Zotter. „Olympiasieger Fritz Strobl erzählt seine ganz spezielle Erfahrung mit einer Wildsauce …“, schmunzelt Müller. Neben den Menschen stellt der 4‑Haubenkoch natürlich auch Gerichte sowie grandiose Landschaften seiner Region vor und zollt dabei den Bauern, Produzent:innen und Köch:innen Respekt.
Das beeindruckende Werk „Wie schmeckt der Weißensee? Porträt einer Region“ von Hannes Müller, Tobias Müller und Inge Prader ist zum Preis von 49,- Euro im ausgewählten Buchhandel sowie direkt unter www.dieforelle.at/de/informativ/wie-schmeckt-der-weissensee erhältlich.
- Erstellt: 03.07.2024 10:27
- Update: 03.07.2024 10:28
- Shoppen & Genießen
- Kärnten
- Feedback zum Artikel