Magdalener Sportclub 1923
Vor 100 Jahren wurde der Magdalener Sportclub von Mitarbeitern des Zellstoffwerks im Villacher Stadtteil St. Magdalen gegründet. Zum runden Geburtstag gibt’s von 7. bis 9. Juli ein großes Fest.

© MSC Magdalen

Promotion

Magdalener Sportclub

100 Jahre Leidenschaft, Durchhalte­vermögen und Liebe zum Sport

Der Magdalener Sportclub begeht mit einem großen Fest von 07. bis 09. Juli 2023 seinen 100. Geburtstag. Sein Jubiläum beweist: Wer auf Jugendarbeit setzt, bleibt trotz langer Vereinstradition jung.

Zusammenfassung in einfacher Sprache

Der Magdalener Sportclub wurde 1919 von ein paar Jungs aus St. Magdalen gegründet. Sie spielten zuerst mit einem Fetzenball, kauften aber 1922 ihren ersten Lederfußball. Der Club war in den 60er und 70er Jahren sehr erfolgreich und die Heimat von vielen tollen Spielen. Heute spielt er in der 2. Klasse B und hat vor kurzem den Meistertitel gewonnen.Der Magdalener Sportclub hatte auch schon immer eine Frauenmannschaft und andere Sportgruppen, wie Skifahren, Leichtathletik, Tennis, Schach und Eisschießen. Es gab auch eine Theatergruppe.Obwohl es auch schwierige Zeiten gab, hat der Club immer Wert auf Jugendförderung und Gemeinschaft gelegt. Sie haben viele Projekte, um Kinder für Fußball zu begeistern, und betonen die Bedeutung von Familien. Im Jahr 2023 feiern sie ihr 100-jähriges Bestehen mit einem großen Fest.
Dies ist ein automatisch generierter Text.

Angefangen hat alles mit im Jahr 1919 mit einige jungen Burschen aus St. Magdalen, die auf der sogenannten „Scharwiese“ (nahe der heutigen Volksschule St. Magdalen) damit starteten, voller Begeisterung dem runden Leder nachzujagen. Als Ball musste dabei ein „Fetzenlaberl“ herhalten, denn erst im Jahre 1922 kaufte Gründungsmitglied Szente-Varga von seinem Lehrgeld den ersten Lederfußball.

Trotz dieses bescheidenen Anfangs war der Grundstein für die Erfolgsgeschichte des Magdalener Sportclubs gelegt, der ein Jahr später offiziell als Verein gegründet wurde und heuer sein 100-Jahr-Jubiläum begeht. In den Sechziger- und Siebzigerjahren waren die Magdalener sogar einer der erfolgreichsten Kärntner Fußballvereine. Der Fußballplatz des MSC wurde zum Schauplatz legendärer Spiele. Die Mannschaft eroberte mehrere Landesmeistertitel und scheiterte knapp am Aufstieg in den 2. Division der österreichischen Bundesliga.

Meisterbild 2023
In der 2. Klasse B holte sich der Magdalener SC 2022/23 den Meistertitel. Heuer will man um den Aufstieg in die Unterliga mitmischen.

© MSC Magdalen

Auch hinsichtlich des Frauenfußballs waren die Magdalener Vorreiter. So gab es bereits in den 70er Jahren eine eigene Frauenmannschaft. Ebenso wie eine eigene Ski-, Leichtathletik-, Tennis-, Schach- und Eisschützen-Sektion und selbst eine Theatergruppe.

Doch es gab auch harte Jahre. So musste der Verein im neuen Jahrtausend aus sportlicher Sicht die Kehrseite des Erfolgs kennenlernen und den einen oder anderen Abstieg verkraften. Unterkriegen ließ man sich davon nicht. Im Gegenteil: Was immer blieb, sind der große Zusammenhalt, die enge Verbundenheit mit der Heimatregion und der Fokus auf die Jugendarbeit. „Aktuell haben wir rund 100 Kinder in unserem Verein. Mit verschiedenen Projekten versuchen wir, die Jugend für den Fußballsport zu begeistern. Zum Beispiel veranstalten wir Trainingscamps im Sommer, Probetrainings oder einen Fußballkindergarten“, gibt MSC Obmann Christian Erlacher einen Einblick.

Fußballkindergarten
Auf die Kinder- und Jugendarbeit wird beim Magdalener Sportclub großer Wert gelegt. Schon im Fußballkindergarten werden die Kleinsten für den Sport begeistert.

© MSC Magdalen

Ein familienfreundliches Umfeld zu schaffen, liegt den Verantwortlichen besonders am Herzen. Aus diesem Grund wird auch das 100-Jahr-Jubiäum von 07. bis 09. Juli 2023 groß gefeiert. Und zwar mit jeder Menge Fußball sowie Tanz und Musik von Udo Wenders, FolkXtime und den Grabenland Buam. Zu sehen ist die Event-Ankündigung aktuell übrigens auch auf den LED-Walls und Screens von www.monitorwerbung.at

100 Jahre MSC Fest
Festzelt am Sportplatz Magdalen
7. bis 9. Juli 2023
PROGRAMM:

Freitag, 07. Juli: 
16:00 Uhr: Villacher Stadtpokal in Turnierform
20:00 Uhr: Siegerehrung
20:30 Uhr: Tanz und Musik im Festzelt mit FolkXtime

Samstag, 08. Juli: 
17:00 Uhr: Ansprachen der Ehrengäste, Ehrungen
18:00 Uhr: Fußball-Spiel
20:30 Uhr Jubiläumsfeier im Festzelt mit Grabenland Buam

Sonntag; 09. Juli: 
11 Uhr: Frühschoppen mit Stargast Udo Wenders



Tageseintritt: 12,- EUR | FR und SA: 20,- EUR | Frühschoppen: Eintritt frei! | An allen Tagen wird von den Hopfi’s aufgekocht.
Karten unter: magdalenersc@drei.at
Promotion
Sie möchten einen Artikel wie diesen buchen?

Weitere Themen