Nachhaltigkeit
Kärnten bekommt ein Regionalentwicklungsgesetz
Photovoltaikanlage mit 160.000 Euro gefördert
Energieberatungswochen 2023
Stadt Villach wurde mit der „e5-Krone 2022“ ausgezeichnet
E-Mobilitätsoffensive 2023
Forschungsgruppe zur Emissionsreduktion am Krappfeld eingerichtet
St. Veit erhält Sonnenkraft Campus
Stadt Klagenfurt und GloCha: Neues »Interreg-Projekt« am Start
Energiesprechtag in St. Veit/Glan
Erstes elektrisches Go-Mobil im Einsatz
Zweitgrößte Tesla-Ladestation Österreichs eröffnet
Bahnstrecke Klagenfurt – Weizelsdorf ist nun dieselfrei
Kelag rüstet SPAR-Standorte mit E-Ladenetzen aus
SURAAA als Best-Practice-Beispiel nominiert
St. Veit präsentiert neues Sonnenkraftwerk
Grüne Dächer: erste Million Kilowattstunden Sonnenstrom
8. Klima-Workshop zog viele Interessierte an
Stadt Klagenfurt in Korneuburg ausgezeichnet
Einladung zum energyday „e-Mobilität“
Kärnten ist Vorreiter bei Wasserstoffnutzung
Initiative für unternehmerische Klimaneutralität
Pörtschach als Drehscheibe für mobile Zukunftslösungen
Neue E-Hochleistungs-Ladestationen in Klagenfurt und Villach
„Kärntner Energieforum” zeichnet Unternehmen und Produkte aus
ÖBB punkten im Nachhaltigkeitsrating
Euregio Senza Confini-Preis für Nachhaltigkeit
Klagenfurt reduziert Energieverbrauch
Logmedia setzt auf grünen Strom
„Zukunft mutig und nachhaltig gestalten“
„Raus aus Gas und Öl“
Promotion