Wespenbussard
Bis zu 7.000 Wespenbussarde und viele weitere, seltene Greifvögel können in der zweiten Augusthälfte bei ihrem Flug über das Dobratsch-Massiv beobachtet werden.

© AdobeStock_132400838

Naturspektakel

16. Greifvogelwochen im Naturpark Dobratsch

Derzeit überqueren wieder tausende Greifvögel das Dobratsch-Massiv auf ihrem Weg in den Süden. Bis zu 7.000 Wespenbussarde, aber auch verschiedene Adler können dort beobachtet werden. Den besten Blick auf die majestätischen Tiere hat man vom „Skywalk“ an der Villacher Alpenstraße, wo Experten täglich über den Vogelzug informieren.

Zusammenfassung in einfacher Sprache

Jedes Jahr im August fliegen viele Greifvögel über den Dobratsch Naturpark in Österreich. Ein Vogelschutzverein namens Bird Life Kärnten beobachtet diese Vögel und zählt sie. Zusammen mit dem Naturpark organisieren sie vom 16. bis zum 27. August die Greifvogelwochen, bei denen Besucher die Vögel beobachten und mehr über sie lernen können. Man kann bis zu 7.000 Wespenbussarde und andere seltene Greifvögel wie den Kaiseradler sehen. Die beste Aussicht hat man vom Skywalk, wo auch Park-Ranger zwischen 11 und 15 Uhr Informationen über die Vögel geben. Es gibt auch Ferngläser zum Ausleihen, damit man die Vögel besser sehen kann.
Dies ist ein automatisch generierter Text.

In der zweiten Augusthälfte findet über dem Naturpark Dobratsch jedes Jahr ein ganz besonders Naturphänomen statt. Denn in dieser Zeit überqueren tausende Greifvögel den Villacher Hausberg auf ihrem Weg in den Süden. Das „Carinthian Raptor Migration Camp“ von Bird Life Kärnten in Oberstossau beobachtet den Vogelzug und führt jährlich Zählungen der Greifvögel durch. In Kooperation mit dem Naturpark veranstaltet das Camp im Zeitraum von 16. bis 27. August die Greifvogelwochen. Dabei können die Besucher den Experten bei der Arbeit über die Schulter schauen und erhalten interessante Einblicke in dieses einzigartige Naturschauspiel. Bis zu 7.000 Wespenbussarde werden in diesen zwei Wochen über dem Dobratsch zu beobachten sein. Man hat aber auch die Chance, andere seltene Greifvogelarten wie Kaiseradler, Zwergadler oder Schlangenadler zu erspähen. Den besten Blick auf die majestätischen Tiere hat man dabei vom „Skywalk“ beim Parkplatz 6 der Villacher Alpenstraße aus. Dort informieren Naturpark-Ranger täglich zwischen 11 und 15 Uhr über das „Naturphänomen Greifvogelzug“. Für die Beobachtung der Greifvögel stehen Leih-Ferngläser von Swarovski bereit.

16. Greifvogelwochen im Naturpark Dobratsch
Skywalk, Villacher Alpenstraße bzw. Greifvogelcamp Oberstossau, 9601 Hohenturn
16. bis 27. August 2023
Weitere Infos

Weitere Themen