Frische Lebensmittel, handgearbeitete Produkte oder Delikatessen aus dem gesamten Alpen-Adria-Raum – seit 75 Jahren ist der Benediktinermarkt die kulinarische Drehscheibe der Landeshauptstadt. Am 7. Oktober wird dieses Jubiläum mit einem großen Erntedankfest gefeiert.

Zusammenfassung in einfacher Sprache

Der Benediktinermarkt in Klagenfurt ist ein beliebter Ort, um einzukaufen und Freunde zu treffen. Dort gibt es frische Lebensmittel und handgemachte Produkte aus der Region. Der Platz wurde vor 75 Jahren zum zentralen Marktplatz der Stadt ernannt. Um das zu feiern, gibt es am 7. Oktober ein großes Fest. Ein Umzug mit Musik, Ehrengästen und einem Bierwagen startet um 9 Uhr. Nach der offiziellen Begrüßung und Ehrungen gibt es kostenloses Bier und eine fröhliche Stimmung. Der Markt ist an diesem Samstag wie immer geöffnet.
Dies ist ein automatisch generierter Text.

Als Treff- und Handelspunkt und Ort der Alpen-Adria-Kulinarik ist der Benediktinermarkt seit langem nicht mehr aus Klagenfurt wegzudenken. Hier finden die Marktbesucher frische Lebensmittel und handgearbeitete Produkte aus der Region, man trifft Freunde und Bekannte, plaudert, flaniert, gustiert. Heuer vor 75 Jahren wurde der Benediktinerplatz als zentraler Marktplatz der Stadt festgelegt. Aus diesem Anlass werden am 7. Oktober ein traditionelles Erntedankfest und ein Jubiläumsfest am Markt gefeiert. Um 9.00 Uhr zieht ein Festzug mit der Stadtkapelle Klagenfurt, den Klagenfurter Bürgerfrauen, diversen Ehrengästen sowie einem Bierwagen und einer Erntedankkrone über den Neuen Platz in Richtung des Marktgeländes. Nach den offiziellen Grußworten und der Ehrung langjähriger Marktlieferanten erfolgt zum Abschluss des offiziellen Festakts ein traditioneller Bieranstich. Danach ist für ausreichend Freibier und gesellige Laune gesorgt. Der Marktbetrieb läuft an diesem Samstag wie gewohnt.

75 Jahre Benediktinermarkt 
Benediktinerplatz, Klagenfurt
7. Oktober 2023, ab 9:30 Uhr
Weitere Infos