Coworking-Spaces sind mittlerweile zu einer beliebten Alternative zu Einzelbüros oder zum Home-Office geworden. Auch in Kärnten findet man immer mehr Anbieter für einen geteilten Arbeitsplatz. Für Einzelunternehmer bietet Coworking eine gute Möglichkeit, sich zu vernetzen, doch auch große Firmen können von diesem Modell profitieren. Allerdings sollte man dafür gemacht sein.

Coworking-Spaces liegen voll im Trend. Seit 2005 breitete sich dieses Modell des geteilten Arbeitsplatzes von San Francisco ausgehend über die ganze Welt aus, und ist 2011 mit dem Hafen 11 in Klagenfurt auch in Kärnten angekommen. Das Konzept des geteilten Arbeitsplatzes ist vor allem für Selbständige, die sich keine eigenen Büroräumlichkeiten leisten können oder wollen, eine gern genutzte Option. Die Gesellschaftsbüros sind meist komplett ausgestattet und verfügen neben der gängigen technischen Einrichtung oft auch über Konferenzräume und Kaffeeküchen. Wer in Kärnten einen Coworking-Platz sucht, der wird zum Beispiel bei Leuchtturm Coworking oder in der Hafenstadt Urban Area in Klagenfurt, oder beim PGQ3 Coworking Space und dem CO-Quartier in Villach fündig.

Vernetzung vs. Ablenkung

Gerade für Einzelunternehmer, die ansonsten im Home-Office arbeiten würden, bieten Coworking-Spaces ein ideales Umfeld, um sich zu vernetzen. Speziell in der Kreativbranche gibt es viele Einzelkämpfer, die sich dadurch mit Gleichgesinnten austauschen und ihre Kräfte bündeln können. Das ist vor allem auch für den ländlichen Raum eine Chance, zumal solche Einrichtungen auch ausschlaggebend dafür sein können, aufs Land zu ziehen. Aber auch für große Unternehmen können sich Coworking-Spaces lohnen, etwa wenn die ständigen Kosten für die eigenen Büroräume höher sind als die Miete für den Space, oder wenn tägliches Pendeln der Mitarbeiter nicht unbedingt nötig ist, und sie auch in der Nähe ihres Heimatortes arbeiten können. Allerdings sollte sich jeder genau überlegen, ob man für die Arbeit in einem Coworking-Space gemacht ist. Viele unterschiedliche Menschen aus verschiedenen Bereichen treffen dort aufeinander. Das kann natürlich für Unruhe und viel Ablenkung sorgen. Für hochkonzentrierte Tätigkeiten und Personen, die bei der Arbeit Ruhe lieben, wird ein Coworking-Space wohl eher nicht in Frage kommen.

Coworking-Spaces in Kärnten: