
© Theater # Hashtag
Weltliteratur neu interpretiert
Die Physiker
Zusammenfassung in einfacher Sprache
Am 9. April wird das bekannte Theaterstück Die Physiker von Friedrich Dürrenmatt im Veranstaltungszentrum Klagenfurt aufgeführt. Das Stück erzählt die Geschichte von drei Wissenschaftlern in einer Psychiatrie und stellt Fragen über die Verantwortung der Wissenschaft. Es ist besonders heute relevant, wegen Themen wie Künstlichen Intelligenz. Die Handlung dreht sich um den Physiker Johann Wilhelm Möbius, der behauptet, verrückt zu sein und von einem Geist heimgesucht zu werden, um seine wissenschaftlichen Entdeckungen zu verstecken. Aber zwei Spione sind ihm auf der Spur. Die Aufführungen finden vom 9.-11. und 16.-18. April 2024 um 19:30 Uhr statt.Dies ist ein automatisch generierter Text.
Am 9. April feiert Friedrich Dürrenmatts zeitloser Theaterklassiker in der Inszenierung von Günther Hollauf Premiere im Veranstaltungszentrum Klagenfurt. Die Groteske über drei Physiker in der Psychiatrie stellt wesentliche Fragen zur Verantwortung der Wissenschaft und ist angesichts gegenwärtiger Trends, wie jener der Künstlichen Intelligenz, auch 60 Jahre nach ihrer Uraufführung aktueller denn je. Zum Stück: Der Kernphysiker Johann Wilhelm Möbius, Entdecker der Weltformel, flüchtet ins Irrenhaus. Er spielt den Wahnsinnigen, täuscht die Heimsuchung durch den Geist des König Salomo vor, um seine Entdeckung als Produkt seines Irrsinns zu diffamieren. Doch zwei Geheimagenten, ebenfalls als Wahnsinnige getarnt, sind ihm auf der Spur.
Die Physiker
- Erstellt: 09.04.2024 08:53
- Wann & Wo?
- Klagenfurt Stadt
- Feedback zum Artikel