Gescheitertes Business
Bereits in der Schule lernen wir, dass Fehler bestraft werden – die Fuckup Nights revidieren dieses Bild und treten für eine reflektierte Fehlerkultur ein.

© AdobeStock_336029625

Sometimes you win – sometimes you learn

Fuckup Nights Kärnten VOL 4.

Das Scheitern hat in unserer Leistungsgesellschaft keinen guten Stand. Doch dabei sind Fehler großartige Lehrmeister. Nach dieser Philosophie zeigen die Fuckup Nights anhand von Erfahrungsbeispielen auf, wie Rückschläge in positive Lernprozesse kanalisiert werden können.

Zusammenfassung in einfacher Sprache

Fuckup Nights ist ein internationales Treffen, bei dem Menschen über ihre Fehler und Misserfolge sprechen. Diese könnten in der Geschäftswelt, in privaten Bereichen, in der Politik oder in anderen Lebensbereichen passiert sein. Durch das Teilen und Diskutieren ihrer Fehler feiern sie, was sie daraus gelernt haben. Bei der vierten Ausgabe in Kärnten sprechen unter anderem Vera Led, die bei einem internationalen Bankenprojekt gescheitert ist, und Christian Redl, der fast bei einem Tauchrekordversuch gestorben wäre. Das Gründungszentrum Kärnten zeigt auch ein fehlgeschlagenes Startup-Paket, das sich als gute Grundlage für zukünftige Projekte erwiesen hat. Zusammen mit dem Publikum wird über das Scheitern nachgedacht und ein neuer Ansatz für zukünftige Rückschläge erarbeitet. Die Veranstaltung findet am 20. September 2023 um 17:00 Uhr im Makerspace Carinthia in Klagenfurt statt.
Dies ist ein automatisch generierter Text.

Rückschläge gehören zum Leben einfach dazu und bedeuten selten das Ende. Deshalb hat sich eine internationale Bewegung mit den „Fuckup Nights“ die Enttabuisierung des Scheiterns zur Aufgabe gemacht. Vortragende, die mit einer Geschäftsidee, einem Startup, privat, politisch oder irgendwie sonst gescheitert sind, teilen und hinterfragen ihre Fehler und zelebrieren die daraus gewonnenen Lerneffekte. Bei der vierten Auflage der Fuckup Nights Kärnten zu Gast: Vera Led, die mit einem internationalen Bankenprojekt gescheitert ist und Christian Redl, der bei einem Weltrekordversuch im Apnoe-Tauchen beinahe sein Leben verloren hätte. Außerdem blickt das Gründerzentrum Kärnten hinter die Kulissen und präsentiert ein gescheitertes Startup-Paket, das sich als die beste Basis für die nachfolgenden Packages, herausgestellt hat. Gemeinsam mit dem Publikum wird das grandiose Scheitern reflektiert und ein neues Mindset für den nächsten beruflichen Rückschlag kalibriert.

Fuckup Nights VOL.4
Makerspace Carinthia, Lastenstraße 26, 9020 Klagenfurt
20. September 2023, 17:00 Uhr
Weitere Infos

Weitere Themen