Das 2.850 m2 große Ausbildungszentrum wurde feierlich eröffnet.
Das 2.850 m2 große Ausbildungszentrum wurde feierlich eröffnet.

© Infineon Austria/ Henry Welisch

Wissen.Lernen.Wachsen.

GPS-„Campo“ im tpv Tech­no­lo­gie­park Vil­lach eröff­net

Im tpv Technologiepark Villach wurde der neue „Campo“ des Gemeinnützigen Personalservices eröffnet. Auf einer Fläche von rund 2.850 m2 sind modernste Werkstätten, Laborflächen, Lehrsäle, Sozialräume und Büroräumlichkeiten untergebracht. Hauptmieter sind Infineon Austria, bfi Kärnten und WIFI Kärnten.

Zusammenfassung in einfacher Sprache

Im September 2023 begann der Bau eines neuen Ausbildungsgebäudes am Standort des Gemeinnützigen Personalservices (GPS) in Villach, das Mitte Oktober eröffnet wurde. Dieses Gebäude erweitert den bisherigen Ausbildungsbereich und wird in einem Technologiepark, genannt Campo, zu einem Campus ausgebaut. Die Kosten beliefen sich auf rund 9 Millionen Euro und wurden vom Land Kärnten, der Stadt Villach, dem Bundesministerium und sozialen Partnern unterstützt. Das Gebäude bietet auf etwa 2.850 m² moderne Werkstätten, Labore, Schulungsräume und Büros. Der Campo ist wichtig für die Ausbildung von Lehrlingen und Fachkräften und bietet insgesamt Platz für über 300 Ausbildungsplätze.Das Gebäude beherbergt verschiedene Bildungsanbieter: Infineon Austria nutzt 1.500 m² für die Ausbildung in Elektrotechnik und Metalltechnik, besonders für die Chipfertigung. Das bfi Kärnten konzentriert sich auf IT- und Pflegeausbildungen, während das WIFI Kärnten bei der Berufswahl und Vorbereitung hilft. Der Campo liegt im Technologiepark Villach, der über eine gute Infrastruktur mit Fachhochschule, Unternehmen und einem Wohnheim verfügt.
Dies ist ein automatisch generierter Text.

Nach dem Bau­start im Sep­tem­ber 2023 wur­de Mit­te Okto­ber am Vil­la­cher Stand­ort des Gemein­nüt­zi­gen Per­so­nal­ser­vices (GPS) das neue Aus- und Wei­ter­bil­dungs­ge­bäu­de fei­er­lich eröff­net. Es erwei­tert den bestehen­den GPS-Aus­bil­dungs­be­reich im tpv Tech­no­lo­gie­park zu einem Cam­pus, was durch den klin­gen­den Namen „Cam­po“ ver­deut­licht wird. Rund 9 Mil­lio­nen Euro in das neue drei­ge­schos­si­ge Gebäu­de inves­tiert und vom das mit Unter­stüt­zung vom Land Kärn­ten, der Stadt Vil­lach, dem Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Kli­ma­schutz, Umwelt, Ener­gie, Mobi­li­tät, Inno­va­ti­on und Tech­no­lo­gie sowie den Kärnt­ner Sozi­al­part­nern rea­li­siert wur­de. Auf einer Flä­che von rund 2.850 m2 gibt es im neu­en Gebäu­de Platz für moderns­te Werk­stät­ten, Labor­flä­chen, Lehr­sä­le, Sozi­al­räu­me und Büro­räum­lich­kei­ten. Der Cam­po ist damit ein Aus­hän­ge­schild für die Aus­bil­dung von Lehr­lin­gen sowie für die Wei­ter­bil­dung und Qua­li­fi­zie­rung von Fach­kräf­ten.

Leh­re und Fort­bil­dung ver­bin­den Theo­rie, Pra­xis und High-Tech

Im neu­en Gebäu­de gibt es unter einem Dach attrak­ti­ve Bil­dungs­an­ge­bo­te von der Leh­re bis zur Fort­bil­dung und moderns­te Infra­struk­tur mit den Mie­tern Infi­ne­on Aus­tria, dem bfi Kärn­ten sowie der WIFI Kärn­ten. Dadurch wer­den pra­xis­na­he und zukunft­wei­sen­de Bil­dungs­mög­lich­kei­ten geschaf­fen, die am Puls der Zeit sind. Ins­ge­samt bie­tet der gesam­te Cam­po Raum für über 300 Aus­bil­dungs­plät­ze und ist damit ein star­kes Signal für eine hoch­wer­ti­ge Fach­kräf­te­aus­bil­dung in der Regi­on. Infi­ne­on nutzt als Haupt­mie­ter 1.500 m2 für sei­nen betrieb­li­chen Lehr­lings­cam­pus und bringt moderns­te Gerä­te ein. Gemein­sam mit der Tech­ni­schen Aka­de­mie (TAK) wird in der Dop­pel­leh­re Elek­tro­tech­nik und Metall­tech­nik für die High-Tech Chip­fer­ti­gung aus­ge­bil­det. Das WIFI Kärn­ten und bfi Kärn­ten bele­gen zusam­men rund 1.100 m². Das bfi Kärn­ten legt den Schwer­punkt auf die zukunfts­wei­sen­de IT- und Pfle­ge­aus­bil­dung. Das WIFI Kärn­ten bie­tet Berufs­aus­wahl und ‑vor­be­rei­tung an. Ein­ge­bet­tet ist der Cam­po im tpv Vil­lach, wo es mit der Fach­hoch­schu­le, Unter­neh­men und auch dem Wohn­heim eine gut aus­ge­bau­te Infra­struk­tur gibt.

GPS-Cam­po Vil­lach
Wei­te­re Infos

 

Weitere Themen