© Infineon Austria/ Henry Welisch
Wissen.Lernen.Wachsen.
GPS-„Campo“ im tpv Technologiepark Villach eröffnet
Zusammenfassung in einfacher Sprache
Im September 2023 begann der Bau eines neuen Ausbildungsgebäudes am Standort des Gemeinnützigen Personalservices (GPS) in Villach, das Mitte Oktober eröffnet wurde. Dieses Gebäude erweitert den bisherigen Ausbildungsbereich und wird in einem Technologiepark, genannt Campo, zu einem Campus ausgebaut. Die Kosten beliefen sich auf rund 9 Millionen Euro und wurden vom Land Kärnten, der Stadt Villach, dem Bundesministerium und sozialen Partnern unterstützt. Das Gebäude bietet auf etwa 2.850 m² moderne Werkstätten, Labore, Schulungsräume und Büros. Der Campo ist wichtig für die Ausbildung von Lehrlingen und Fachkräften und bietet insgesamt Platz für über 300 Ausbildungsplätze.Das Gebäude beherbergt verschiedene Bildungsanbieter: Infineon Austria nutzt 1.500 m² für die Ausbildung in Elektrotechnik und Metalltechnik, besonders für die Chipfertigung. Das bfi Kärnten konzentriert sich auf IT- und Pflegeausbildungen, während das WIFI Kärnten bei der Berufswahl und Vorbereitung hilft. Der Campo liegt im Technologiepark Villach, der über eine gute Infrastruktur mit Fachhochschule, Unternehmen und einem Wohnheim verfügt.Dies ist ein automatisch generierter Text.
Nach dem Baustart im September 2023 wurde Mitte Oktober am Villacher Standort des Gemeinnützigen Personalservices (GPS) das neue Aus- und Weiterbildungsgebäude feierlich eröffnet. Es erweitert den bestehenden GPS-Ausbildungsbereich im tpv Technologiepark zu einem Campus, was durch den klingenden Namen „Campo“ verdeutlicht wird. Rund 9 Millionen Euro in das neue dreigeschossige Gebäude investiert und vom das mit Unterstützung vom Land Kärnten, der Stadt Villach, dem Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie sowie den Kärntner Sozialpartnern realisiert wurde. Auf einer Fläche von rund 2.850 m2 gibt es im neuen Gebäude Platz für modernste Werkstätten, Laborflächen, Lehrsäle, Sozialräume und Büroräumlichkeiten. Der Campo ist damit ein Aushängeschild für die Ausbildung von Lehrlingen sowie für die Weiterbildung und Qualifizierung von Fachkräften.
Lehre und Fortbildung verbinden Theorie, Praxis und High-Tech
Im neuen Gebäude gibt es unter einem Dach attraktive Bildungsangebote von der Lehre bis zur Fortbildung und modernste Infrastruktur mit den Mietern Infineon Austria, dem bfi Kärnten sowie der WIFI Kärnten. Dadurch werden praxisnahe und zukunftweisende Bildungsmöglichkeiten geschaffen, die am Puls der Zeit sind. Insgesamt bietet der gesamte Campo Raum für über 300 Ausbildungsplätze und ist damit ein starkes Signal für eine hochwertige Fachkräfteausbildung in der Region. Infineon nutzt als Hauptmieter 1.500 m2 für seinen betrieblichen Lehrlingscampus und bringt modernste Geräte ein. Gemeinsam mit der Technischen Akademie (TAK) wird in der Doppellehre Elektrotechnik und Metalltechnik für die High-Tech Chipfertigung ausgebildet. Das WIFI Kärnten und bfi Kärnten belegen zusammen rund 1.100 m². Das bfi Kärnten legt den Schwerpunkt auf die zukunftsweisende IT- und Pflegeausbildung. Das WIFI Kärnten bietet Berufsauswahl und ‑vorbereitung an. Eingebettet ist der Campo im tpv Villach, wo es mit der Fachhochschule, Unternehmen und auch dem Wohnheim eine gut ausgebaute Infrastruktur gibt.
GPS-Campo Villach
Weitere Infos
- Erstellt: 19.10.2024 16:27
- Update: 21.10.2024 09:55
- Karriere & Ausbildung
- Villach Stadt
- Feedback zum Artikel