© AdobeStock 861579228
„Bis in die Seele ist mir kalt“
Kärnten-Krimi räumt bei deutschem FernsehKrimi-Festival ab
Zusammenfassung in einfacher Sprache
Der Kärntner Landkrimi Bis in die Seele ist mir kalt hat beim deutschen FernsehKrimi-Festival in Wiesbaden zwei Preise gewonnen. Der Film wurde als bester Krimi ausgezeichnet. Linde Prelog, die im Film Frau Gritznigg spielt, hat den Preis als beste Darstellerin gewonnen. Zu den Schauspielern gehören auch Jutta Fastian, Fritz Karl und Pia Hierzegger. Letztere hat auch das Drehbuch geschrieben. Der Film wurde vom ORF, ZDF, Mona Film und Tivoli Film mit Unterstützung von Fernsehfonds Austria, FISA+, Carinthia Film Commission und dem Land Kärnten produziert. Es ist das vierte Mal, dass der ORF den Preis für den besten Fernsehkrimi gewinnt. Bis in die Seele ist mir kalt soll voraussichtlich 2024 im ORF 1 gezeigt werden.Dies ist ein automatisch generierter Text.
„Bis in die Seele ist mir kalt“ lautet der Titel des aktuellen Kärntner Landkrimis, der unlängst beim deutschen FernsehKrimi-Festival in Wiesbaden gleich zwei Preise abgeräumt hat. Der Streifen bei dem Daniel Prohaska Regie führte wurde dabei mit dem renommierten Hauptpreis des Festivals ausgezeichnet. Linde Prelog darf sich für ihre Rolle als Frau Gritznigg außerdem über den Sonderpreis als Beste Darstellerin freuen. Neben ihr sind in dem von ORF, ZDF, Mona Film und Tivoli Film mit Unterstützung von Fernsehfonds Austria, FISA+, Carinthia Film Commission und dem Land Kärnten produzierten Landkrimi unter anderem Jutta Fastian, Fritz Karl und Pia Hierzegger zu sehen. Letztere zeichnet, wie bereits bei „Waidmannsdank“, auch für das Drehbuch verantwortlich.
Lebensnaher Fernsehkrimi
Der Hauptpreis für den Besten Fernsehkrimi geht bereits zum vierten Mal an den ORF. In der Vergangenheit durften sich bereits „Das Schweigen der Esel“ (2023) von Karl Markovics, David Schalkos „Höhenstraße“ (2017) und Andreas Prochaskas „Spuren des Bösen – Zauberberg“ (2014) über die begehrte Auszeichnung freuen. Nun wurde erstmals ein Landkrimi aus Kärnten mit dem Preis gewürdigt. Die Jury begründet ihre Entscheidung damit, dass der Film, den Zuschauern über die Spannung eines guten Krimiabends hinaus erlaubt, einen sensibleren Blick auf das Ganze zu werfen und mehr Verständnis für die Zusammenhänge unseres Miteinanders einzunehmen. „Bis in die Seele ist mir kalt“ steht voraussichtlich noch 2024 in ORF 1 auf dem Programm.
Deutscher FernsehKrimi-Preis 2024
Weitere Infos- Erstellt: 15.07.2024 08:27
- Update: 14.07.2024 08:46
- Stadt & Land
- Feedback zum Artikel