© LPD Kärnten/Bauer
Großes Engagement
Kärntens Lehrlinge sind spitze
Zusammenfassung in einfacher Sprache
In der zweiten Hälfte des Jahres 2023 haben Lehrlinge aus Kärnten, Österreich, viele Preise gewonnen. Sie gewannen Medaillen bei den EuroSkills und den Skills Austria Staatsmeisterschaften. Sie waren auch erfolgreich bei anderen Wettbewerben. Die erfolgreichen Lehrlinge wurden von Gaby Schaunig und Jürgen Mandl ausgezeichnet. Es gibt viele Programme in Kärnten, die jungen Menschen helfen, ihre Fähigkeiten zu entwickeln. Jürgen Mandl sagte, dass dies eine gute Zeit für Lehrlinge ist. Bei dem Treffen wurde auch die neue Talenteakademie vorgestellt, die Lehrlinge fördern wird.Dies ist ein automatisch generierter Text.
Die Bilanz der Kärntner Lehrlinge im zweiten Halbjahr 2023 kann sich mehr als sehen lassen: Zwei Bronzemedaillen bei den EuroSkills in Danzig, fünfmal Gold, zweimal Silber und zweimal Bronze bei den Skills Austria Staatsmeisterschaften, ein dritter Platz beim Bundeslehrlingswettbewerb, dazu etliche ausgezeichnete Leistungen beim Hackathon 2023, Junior Sales Champion und Landeslehrlingswettbewerb – das alles konnten Lehrlinge aus Kärnten in diesem Zeitraum für sich entscheiden. Die siegreichen Lehrlinge wurden nun von Arbeitsmarktreferentin LHStv.in Gaby Schaunig und Wirtschaftskammerpräsident Jürgen Mandl im Spiegelsaal der Landesregierung für ihre Leistungen ausgezeichnet.
Lehre mit Zukunft
Die herausragenden Leistungen der Kärntner Lehrlinge basieren auch auf den vielen Maßnahmen, die im Bereich der Lehre in den letzten Jahren gesetzt wurden. So bieten Ausbildungsmodelle wie die Lehrwerkstätten, die überbetriebliche Ausbildung, die Lehre mit Matura, die Lehre nach der Matura, die Lehre mit Studium oder die Schnupperinitiative „Berufsspionage“ jungen Menschen zahlreiche Möglichkeiten, ihr Potential voll zu entfalten. Vom Studium bis zur Unternehmensgründung stehen den Lehrlingen dadurch alle weiteren Ausbildungs- und Berufswege offen. WKK-Präsident Mandl sprach in diesem Zusammenhang von einer „goldenen Zeit“, für alle, die wollen und appellierte an die anwesenden Lehrlinge, ihr Feuer und ihren Spirit an andere weiterzugeben. Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch die neue Talenteakademie vorgestellt, die talentierte Lehrlinge nach Vorbild des Spitzensports fördern und zu beruflichen Bestleistungen anspornen wird.
Talenteakademie der Wirtschaftskammer
Weitere Infos- Erstellt: 06.02.2024 13:46
- Update: 10.02.2024 13:46
- Karriere & Ausbildung
- Kärnten
- Feedback zum Artikel