Fritz Strobl Schulzentrum Spittal
Das Fritz-Strobl-Sportmittelschulzentrum wird zum Sprungbrett für zukünftige Erfolge im Skisport, indem es den Skitalenten von heute die Chance bietet, sich zu den Olympiasiegern von morgen zu entwickeln.

© Fritz Strobl Schulzentrum Spittal Facebook

Meilenstein im Kärntner Skisport

Kärntens Skimittelschule zieht nach Spittal

Kärntens einzige Skimittelschule war bisher in Feistritz an der Drau beheimatet. Mit kommendem Schuljahr übersiedelt die Kaderschmiede ins Fritz-Strobl-Sportmittelschulzentrum nach Spittal. Damit wird ein Neustart für Kärntens Skitalente und die potenziellen Olympiasieger von morgen ermöglicht.

Zusammenfassung in einfacher Sprache

Die einzige Skimittelschule in Kärnten, die sich in Feistritz an der Drau befindet, wird im Schuljahr 2023/24 nach Spittal verlegt. Sie wird im Fritz-Strobl-Sportmittelschulzentrum integriert, was bedeutet, dass sie bessere Einrichtungen und Möglichkeiten für die Schüler bietet. Vor der Verlegung wird das Schulzentrum renoviert, um gute Trainingsbedingungen zu gewährleisten. Die Verlegung der Schule ist ein wichtiger Schritt für den Skisport in Kärnten. In Spittal können die Schüler auch eine weiterführende sportliche Betreuung bekommen. Die Unter- und Oberstufe sind damit zum ersten Mal an einem Ort. Die Schüler werden im nahen Kolpingheim wohnen und können sich dort voll auf ihre sportliche Entwicklung konzentrieren.
Dies ist ein automatisch generierter Text.

Kärntens einzige Skimittelschule in Feistritz an der Drau übersiedelt mit dem Schuljahr 2023/24 nach Spittal. Dort wird die Kaderschmiede in das Fritz-Strobl-Sportmittelschulzentrum integriert und erhält so eine umfassende infrastrukturelle Aufwertung. Eingebettet in ein perfektes Umfeld lassen sich in Spittal Leistungs- und Spitzensport sowie die wichtige Schulausbildung für die Athleten auf hohem Niveau ermöglichen. Vor dem Herbst wird das Schulzentrum in Spittal einer großzügigen Sanierung unterzogen, um allen Schülerinnen und Schülern optimale Trainingsbedingungen zu bieten. Die moderne Ausstattung und erstklassigen Trainingsbereiche verhelfen zudem, gezielt auf die Bedürfnisse der Skimittelschule einzugehen und so Sporterfolge langfristig zu fördern.

Spitzensport mit solider Ausbildung

Die Verlegung der Skimittelschule nach Spittal stelle einen Meilenstein für den Skisport in Kärnten dar. Das Fritz-Strobl-Sportmittelschulzentrum wird nun zu einem Sprungbrett für zukünftige Erfolge im Skisport, indem es den Skitalenten von heute die Chance bietet, sich zu den Olympiasiegern von morgen zu entwickeln. Darüber hinaus wird in Spittal auch eine weiterführende Schulsportbetreuung im Sport-BORG/SSLK Schulsportleistungsmodell angeboten. Das verschafft den Jugendlichen eine umfassende Betreuung und Förderung ihrer sportlichen Fähigkeiten, während sie gleichzeitig die Reifeprüfung mit einer soliden Ausbildung erhalten. Unter- und Oberstufe sind damit erstmals an einem Ort vereint. Unterbringungsmöglichkeiten für die Skistars von morgen bietet das benachbarte Kolpingheim, in dem die Schulkinder in einer angenehmen und unterstützenden Umgebung leben und sich voll und ganz auf ihre sportliche Entwicklung konzentrieren können.

Fritz-Strobl-Sportmittelschulzentrum
Weitere Infos

Weitere Themen