© Jaqueline Rauter
Am 23. und 24. Feber in Villach
Kärntner Festival der nichtkommerziellen Filme
Zusammenfassung in einfacher Sprache
Am 23. und 24. Februar findet im Hotel Seven in Villach ein Filmfestival statt. Es wird vom Film- und Videoklub Villach organisiert. 26 Filmemacher nehmen am Wettbewerb teil und versuchen, den Titel des Landesmeisters zu gewinnen. Auch Filmemacher aus Tirol, Vorarlberg und Südtirol nehmen teil. Eine Jury entscheidet, wer den Titel gewinnt und wer sich für die Staatsmeisterschaft qualifiziert. Jacqueline Rauter, ein Mitglied des Filmklubs, hat schon mehrmals den Titel gewonnen. Ihre Filme sind auch im Ausland erfolgreich. Das Festival ist kostenlos und jeder kann kommen.Dies ist ein automatisch generierter Text.
Am 23. und 24. Februar findet im Villacher Hotel Seven erneut das Kärntner Festival der nichtkommerziellen FilmautorInnen statt. Organisiert wird das filmische Spektakel vom Film- und Videoklub Villach unter der Leitung von Obmann Ernst Thurner. Unter dem Dachverband des VÖFA – dem Verband Österreichischer Filmautoren – treten an dem Wochenende insgesamt 26 Filmemacher gegeneinander an, um sich mit ihren Werken im Rennen um den Landesmeistertitel zu messen. Seit einigen Jahren ist es Usus, dass sich mehrere Bundesländer zusammentun, so auch heuer: Filmemacher aus Tirol, Vorarlberg und Südtirol schließen sich dem Wettbewerb an. Die Jury vergibt den Titel „Landesmeister 2024“ und befindet außerdem über die Qualifikation zur Staatsmeisterschaft.
Talentschmiede mit internationalen Erfolgen
In den letzten Jahren hat der Filmklub Villach auch durch seine Talente immer wieder auf sich aufmerksam gemacht. Einer der Exporte des Klubs ist die Villacherin Jaqueline Rauter, die den Titel der Landesmeisterin bereits 3 Mal abholte, so auch 2023 in Kufstein mit ihrem Film Armenia. Mittlerweile ist sie mit ihren Filmen auch international erfolgreich. Armenia wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem gewann der Film mit Beatrix Brunschko in der Hauptrolle kürzlich den Preis für den besten Kurzfilm bei den London Movie Awards und die beste Regie in der Sparte Kurzfilm beim Sevilla Indie Film Festival. Rauter ist auch einer der Köpfe, die der Villacher Edelschneider Thomas Rettl für seine aktuelle Doku „Rettl sich wer kann“ ins Boot holte.
Kärntner Festival der nichtkommerziellen Filmautorinnen und Filmautoren
- Erstellt: 20.02.2024 08:00
- Update: 18.02.2024 10:53
- Wann & Wo?
- Villach Stadt
- Feedback zum Artikel