Klassik im Burghof
Burgschauspielerin Birgit Minichmayr ist mit eigens vertonten Sonetten von William Shakespeare zu Gast in Klagenfurt.

© Sascha Kletzsch

Chopin, Strauß, Shakespeare

Klas­sik im Burg­hof

Mit Kammermusik, einem Klavierkonzert mit Stücken von Franz Liszt und Frédéric Chopin oder eigens vertonten Sonetten von William Shakespeare – vorgetragen von Publikumsliebling Birgit Minichmayr – lockt die Konzertreihe Klassik im Burghof noch bis 6. September jeden Samstag in den Innenhof der Klagenfurter Burg.

Zusammenfassung:

Die Konzertreihe Klassik im Burghof lädt noch bis zum 6. September jeden Samstagvormittag zu besonderen Konzerten in den Innenhof der Burg in Klagenfurt ein. Es gibt Kammermusik mit Stefan Stroissnig und Mathias Gredler, Musik von Franz Liszt und Frédéric Chopin, gespielt von Martin Stadtfeld, sowie eine Hommage an Johann Strauss Sohn zu seinem 200. Geburtstag. Außerdem werden Shakespeare-Sonette, vertont von Bernd Lhotzky und vorgetragen von der Schauspielerin Birgit Minichmayr, aufgeführt. Die Konzerte beginnen um 11:00 Uhr. Die Adresse ist Burggasse 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee. Weitere Informationen sind verfügbar.

Dies ist ein automatisch generierter Text.

Die Kon­zert­rei­he Klas­sik im Burg­hof lädt noch bis 6. Sep­tem­ber jeden Sams­tag­vor­mit­tag zu ein­zig­ar­ti­gen Kon­zer­ten in den Innen­hof der Kla­gen­fur­ter Burg. Auf dem Pro­gramm ste­hen unter ande­rem Kam­mer­mu­sik mit Ste­fan Stroiss­nig und Mathi­as Gred­ler, eine Aus­ein­an­der­set­zung mit Franz Liszt und Fré­dé­ric Cho­pin, inter­pre­tiert von Mar­tin Stadt­feld eine Hom­mage an Johann Strauß Sohn – anläss­lich sei­nes 200. Geburts­ta­ges – sowie abgrün­di­ge, geheim­nis­vol­le und manch­mal pro­vo­zie­ren­de Shake­speare-Sonet­te, eigens ver­tont von Bernd Lhotz­ky und vor­ge­tra­gen von Burg­schau­spie­le­rin und Publi­kums­lieb­ling Bir­git Minich­mayr. Die Kon­zer­te fin­den als Mati­nee jeweils um 11:00 Uhr vor­mit­tags statt.

Klas­sik im Burg­hof
Burg­hof, Burg­gas­se 8, 9020 Kla­gen­furt am Wör­ther­see
15. Juni bis 6. Sep­tem­ber 2025, jeweils um 11:00 Uhr
Wei­te­re Infos

Weitere Themen