
© Julia Wesely
Klassik bis Kasperl
Kultur-Highlights im Februar
Von packenden Klassik-Klängen über faszinierende Kunstwerke bis zum Puppentheater, das Kinderherzen höherschlagen lässt – der Amthof wird auch im Februar wieder zum Treffpunkt für Kulturbegeisterte aller Altersgruppen. Hier ein kleiner Vorgeschmack:
Klassik: „Auf verwachsenem Pfade“
Schon am kommenden Sonntag (2. Februar 2025 | 18:00 Uhr) lädt das Kultur Forum Amthof zu einem Spaziergang durch die Vielfalt der Musikgeschichte. Bei diesem Konzertabend mit Elisabeth Väth-Schadler (Klavier), David Pechmann (Violine) und Roman Pechmann (Akkordeon) erwarten Sie Werke von J. S. Bach, W. A. Mozart, A. Piazzolla und mehr, interpretiert in spannenden Klangfarben und Stilrichtungen.
Neue Perspektiven
Ab 5. Feber zeigt die Ausstellung „Fotocollage und Installation“ der Künstlerin Irmgard Hummitzsch faszinierende Werke, die durch ungewöhnliche Perspektiven und minimale Eingriffe in die Bildwelt zum Deuten und Enträtseln anregen. Ausgangspunkt für ihre Arbeiten ist die Fotografie. Ihre Motive, die sowohl in der Architektur als auch in architektonisch geprägten und strukturierten Umgebungen zu finden sind, unterzieht sie bereits beim Auslösen der Kamera durch die Wahl eines oft ungewöhnlichen Blickwinkels oder der Beschränkung auf Details einer Abstraktion. Die Ausstellung ist bis zum 21. März 2025 geöffnet.
Weltmusik: Pavel Shalman & Boki Radenković
Am 8. Feber präsentiert das Duo ab 20 Uhr mit „On the Other Side of the Danube“ eine musikalische Reise durch Balkanrhythmen, Klezmer, Tango und Jazz. Freuen Sie sich auf fesselnde Improvisationen und emotionale Klänge, die musikalische Grenzen sprengen.
Puppentheater: „Kasperl, Räuber, Rumpelhexe“
Der Alpenkasperl ist zurück! In einem lustigen Abenteuer rund um einen gestohlenen Zaubertopf erleben Kinder ab 3 Jahren am 18. Feber jede Menge Spaß und Spannung. Ein Puppentheater für die ganze Familie. Aufführungen gibt es um 14.30 sowie um 16.00 Uhr.
Workshop: Online Schreibwerkstatt 12.0
Unter der Leitung von Mag. Susanne Axmann werden Anfänger und Fortgeschrittene ab 27. Feber mit wöchentlichen Schreibimpulsen zum kreativen Schreiben inspiriert. Hier darf jeder aufs Papier bringen, was er will. So entstehen echte, authentische Texte — ganz angstfrei. Denn jeder schreibt, wann immer er Zeit dazu hat. Konstruktive Kritik zu jedem Text kommt von den anderen TeilnehmerInnen.
Infos & Tickets
Alle Veranstaltungen finden im Amthof Feldkirchen statt, ausgenommen die Online Schreibwerkstatt.
Tickets erhältlich direkt auf ww.kultur-forum-amthof.at
Mehr Infos gerne auch unter der Tel. 0676/719 22 50
- Erstellt: 29.01.2025 09:30
- Update: 29.01.2025 09:31
- Wann & Wo?
- Kärnten
- Feedback zum Artikel