Der angehende Netzwerktechniker Andreas Paduretu (Mitte) ist „Lehrling des Jahres 2024“.
Der angehende Netzwerktechniker Andreas Paduretu (Mitte) ist „Lehrling des Jahres 2024“.

© WKK, eventbox.at/Kriznik/Zangerle

Grund zum Feiern:

„Lehr­ling des Jah­res 2024“ gekürt

Die Entscheidung ist gefallen: Kärntens „Lehrling des Jahres 2024“ heißt Andreas Paduretu. Er wurde aus insgesamt 44 angehenden Fachkräften aus sechs Sparten zum Sieger gekürt. Als Mentor des Jahres wurde Josef Ukowitz von der Tischlerei Ukowitz in Völkermarkt geehrt.

Zusammenfassung in einfacher Sprache

Die Wirtschaftskammer Kärnten und das WIFI Kärnten veranstalteten die Lehrlingsgala im Casino Velden zum elften Mal. Bei diesem Event wurden der Lehrling des Jahres 2024 und der Mentor des Jahres 2024 ausgezeichnet. Insgesamt 44 Auszubildende aus verschiedenen Bereichen traten für diese Titel an. Andreas Paduretu, der eine Ausbildung zum Netzwerktechniker bei der Firma addIT in Klagenfurt macht, wurde zum Lehrling des Jahres gekürt. In seiner Arbeit konzentriert er sich auf die Cybersicherheit.Josef Ukowitz von der Tischlerei Ukowitz in Völkermarkt wurde bereits zum zehnten Mal zum Mentor des Jahres ernannt. Er hat über 30 Jahre Erfahrung im Training junger Tischlertalente für Wettbewerbe auf Bezirks-, Landes- und Bundesebene. Eines seiner Talente, Florian Dörfler, wurde 2023 ebenfalls als Lehrling des Jahres ausgezeichnet.Während der Gala wurden auch das Mechatronik-Talent-Team Leon Korak und Noah Scheriau vorgestellt, die bei den EuroSkills 2025 in Dänemark teilnehmen werden. Außerdem werden Clemens Reinfried und Carolin Pirolt an internationalen Wettbewerben teilnehmen: Clemens als Tischlerlehrling in Tokyo und Carolin als Fleischerin in Frankfurt.
Dies ist ein automatisch generierter Text.

Bereits zum elf­ten Mal lud die Talente­aka­de­mie der Wirt­schafts­kam­mer Kärn­ten gemein­sam mit dem WIFI Kärn­ten zur gro­ßen Lehr­lings­ga­la ins Casi­ne­um Vel­den. In einem span­nen­den Fina­le wur­den der „Lehr­ling des Jah­res 2024“ und der „Men­tor des Jah­res 2024“ gekürt. 44 ange­hen­de Fach­kräf­te aus sechs Spar­ten gin­gen um die begehr­te Aus­zeich­nung ins Ren­nen. Im Vor­feld wur­de in einem Online­vo­ting abge­stimmt. Wer die meis­ten Votes erhielt, qua­li­fi­zier­te sich für das Fina­le. Den Titel „Lehr­ling des Jah­res 2024“ hol­te sich letzt­lich Andre­as Padu­re­tu, der im zwei­ten Lehr­jahr den Beruf des Netz­werk­tech­ni­kers bei der Kla­gen­fur­ter Fir­ma addiT erlernt. Haupt­fo­kus sei­ner Arbeit ist die Cyber-Secu­ri­ty: „Ich muss prä­ven­ti­ve Maß­nah­men gegen Hacker­an­grif­fe umset­zen und poten­zi­el­le Bedro­hun­gen früh­zei­tig erken­nen – das ist eine mei­ner täg­li­chen und wich­tigs­ten Her­aus­for­de­run­gen“, erklärt Padu­re­tu.

Men­tor des Jah­res und inter­na­tio­na­le Nach­wuchs-Wett­be­wer­be

Mit Josef Uko­witz von der Tisch­le­rei Uko­witz aus Völ­ker­markt wur­de zum mitt­ler­wei­le zehn­ten Mal eben­falls der Men­tor des Jah­res gekürt. Seit über 30 Jah­re trai­niert Josef Uko­witz jun­ge Tisch­ler­ta­len­te für die Vor­be­rei­tung zu den Bezirks,-Landes- und Bun­des­wett­be­wer­ben. Mit gro­ßem Enga­ge­ment coacht er Kärnt­ner Nach­wuchs­hand­wer­ker für Lan­des- und Bun­des­wett­be­wer­be – und das mit beein­dru­cken­den Ergeb­nis­sen. Einer sei­ner Schütz­lin­ge war Flo­ri­an Dörf­ler, der sich 2023 den Titel „Lehr­ling des Jah­res“ sichern konn­te. Im Rah­men der fei­er­li­chen Gala wur­de auch Kärn­tens Mecha­tro­nik-Talen­te-Team Leon Korak und Noah Sche­ri­au (FLEX Alt­ho­fen) vor­ge­stellt, die vom 9. bis 13. Sep­tem­ber 2025 mit wei­te­ren 42 öster­rei­chi­schen Teil­neh­mern bei den Euro­S­kills 2025 im däni­schen Her­ning antre­ten wer­den. Viel Glück wünsch­te WK-Prä­si­dent Man­dl auch Kle­mens Rein­fried und Caro­lin Pirolt. Öster­reichs bes­ter Tisch­ler­lehr­ling wird Kärn­ten bei einem inter­na­tio­na­len Tisch­le­rei-Nach­wuchs-Wett­be­werb am 21. März in Tokyo ver­tre­ten, die Flei­sche­rin wird von 3. bis 8. Mai 2025 beim inter­na­tio­na­len Qua­li­täts­wett­be­werb des Deut­schen Flei­scher-Ver­ban­des in Frank­furt ihr Bes­tes geben.

Lehr­ling des Jah­res 2024
Wei­te­re Infos

Weitere Themen