
© AdobeStock 565003887
Leben und Arbeit in Kärnten:
Mehr Mitarbeiterzufriedenheit im Tourismus
Zusammenfassung:
Dies ist ein automatisch generierter Text.
Wie so viele Sektoren steht auch die Tourismusbranche derzeit vor einem großen Personalproblem und die Suche nach geeigneten und qualifizierten Mitarbeitern gestaltet sich zunehmend schwierig. Neben einem sicheren Arbeitsplatz, einer angemessenen Entlohnung, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem respektvollen, wertschätzenden Umgang auf Augenhöhe, bieten viele touristische Arbeitgeber mittlerweile auch großzügige Zusatzleistungen wie finanzielle Unterstützung bei der Mobilität oder gratis Kinderbetreuung – und steigern damit wesentlich die Zufriedenheit der Belegschaft.
Unterkunft als Wohlfühlfaktor
Bei der langfristigen Motivation von Mitarbeitern spielt auch deren Unterkunft eine entscheidende Rolle. Diese muss nicht nur qualitativ hochwertig und gemütlich ausgestattet sein, sondern auch in annehmbarer Entfernung zum Arbeitsplatz liegen. Die Plattform TeamHaus Kärnten hilft touristischen Arbeitgebern dabei, geeignete Unterkünfte in Betriebsnähe zu finden, die optimal an die Bedürfnisse ihrer Arbeitnehmer angepasst sind. Um die Zufriedenheit und den Zusammenhalt weiter zu verbessern, empfiehlt TeamHaus Kärnten Arbeitgeber auch teambildende Maßnahmen zu setzen. Etwa in Form von gemeinsamen Grillabenden, Radtouren oder Wanderausflügen. Auch die Nutzung der Gästeeinrichtungen, wie der Wellness- oder Fitnessbereich, oder des Wäscheservices für die Dienstkleidung steigert die Zufriedenheit der Mitarbeiter und damit langfristig deren Motivation.
TeamHaus Kärnten
Weitere Infos- Erstellt: 05.07.2023 10:45
- Wirtschaft & Digital
- Kärnten
- Feedback zum Artikel