© AdobeStock 763332343
Spitzenwert:
Millionenschwere Unterstützung der EU für FH Kärnten
Zusammenfassung:
Dies ist ein automatisch generierter Text.
Mehr als zwei Millionen Euro, genau 2.055.381 Euro, konnte die FH Kärnten laut aktueller Auswertung der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) bisher aus dem EU-Forschungs-Förderprogramm „Horizon Europe“ generieren. Ein Spitzenwert, der für Qualität der Fachhochschule Kärnten spricht. Im Bundesländervergleich konnte nur die mehr als doppelt so große FH Oberösterreich mit 3,51 Millionen Euro mehr Fördermittel aus dem Programm lukrieren. Von der Förderung profitiert nicht nur die FH Kärnten, sondern auch ihre Studierenden sowie der Wirtschaftsstandort Kärnten im Allgemeinen und damit auch die Kärntner Bevölkerung.
Förderung von Exzellenz-Projekten
Horizon Europe ist das größte transnationale Forschungsförderprogramm der Welt. Es wird von der Europäischen Union umgesetzt und ist mit 95,5 Milliarden Euro dotiert, die von 2021 bis 2027 ausgeschüttet werden. Zu den erklärten Zielen von Horizon Europe gehören neben der Eindämmung des Klimawandels die Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen sowie die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und das technologische Wachstum in der EU. Das Programm erleichtert Kooperationen und verstärkt die Wirkung von Forschungs- und Innovationsprojekten bei der Entwicklung, Unterstützung und Umsetzung von EU-Richtlinien. Gleichzeitig sollen so innovatives Wissen und exzellente Technologien verbreitet werden, um dadurch globalen Herausforderungen entgegenzutreten.
FH-Kärnten
Weitere Infos- Erstellt: 19.04.2024 09:45
- Karriere & Ausbildung
- Kärnten
- Feedback zum Artikel