Zusammenfassung in einfacher Sprache

Die Wirtschaftskammer Kärnten veranstaltet am 22. Juni einen Onlineheldentag. Hierbei werden vier Experten zeigen, wie künstliche Intelligenz im Berufsalltag genutzt werden kann. Sie erklären, wie man mit dieser Technologie Kunden besser binden kann, jederzeit Kundenservice bietet, Inhalte erstellt und Daten managt. Es wird auch ein Beispiel gezeigt, wie man die Tools im Online-Handel einsetzt. Der Event findet im Casineum Velden statt und beginnt um 18:30 Uhr.
Dies ist ein automatisch generierter Text.
Künstliche Intelligenz
Am zweiten Onlineheldentag der WKK erfährt man, welche Möglichkeiten Künstliche Intelligenz bei der Optimierung der Customer Journey mit sich bringt.

© AdobeStock_571280209

Automatisierter Erfolg

Onlineheldentag VOL. 2

Künstliche Intelligenz beeinflusst zunehmend unser tägliches (Arbeits-)Leben. Zahlreiche digitale Anwendungen bergen dabei neue Möglichkeiten, den beruflichen Erfolg zu automatisieren und zu skalieren. Welche Chancen KI im beruflichen Alltag mit sich bringt, erfahren Interessierte am 22. Juni beim zweiten Onlineheldentag der Wirtschaftskammer Kärnten. Vier Experten demonstrieren anhand wesentlicher Bereiche der Customer Journey, wie man vom Einsatz der neuen Technologie profitiert. Von verbesserter Kundenbindung und 24/7 Kundenservice bis hin zu Content Creation und Data Management geben die Profis Einblick in Chancen und Möglichkeiten der KI. Gezeigt wird im Rahmen eines Best-Practice-Checks auch die konkrete Anwendung von Tools anhand eines praktischen Beispiels im Online-Handel.

Onlineheldentag VOL. 2
Casineum Velden, Am Corso 17, 9220 Velden
22. Juni 2023, 18.30 Uhr
Hier geht es zur Anmeldung:
Weitere Infos

Weitere Themen