Tage der Alpen-Adria Küche
18 Tage, 50 Veranstaltungen, 24 Köche aus Österreich, Slowenien und Italien sowie über 80 Produzenten machen Klagenfurt vom 7. bis zum 24. September zum kulinarischen Hotspot der Alpen-Adria Region.

© Tourismusregion Klagenfurt am Wörthersee / Martin Hofmann

Klagenfurt als kulinarische Drehscheibe

So köstlich werden die 6. Tage der Alpen-Adria Küche

Vom 7. bis 24. September trifft sich in Klagenfurt wieder die Crème de la Crème der Alpen-Adria Kulinarik und verwandelt die Landeshauptstadt in eine köstliche Drehscheibe verschiedener Aromen und Geschmäcker. Insgesamt zeigen 50 Veranstaltungen und 24 Gastköche aus Österreich, Slowenien und Italien was diese einzigartige Region am Teller zu bieten hat.

Zusammenfassung in einfacher Sprache

Vom 7. bis 24. September findet in Klagenfurt das 6. Genussfestival Tage der Alpen-Adria Küche statt. Dabei kommen Produzenten, Köche und Feinschmecker zusammen, um Speisen und Geschmacksrichtungen aus der Alpen-Adria Region zu feiern. Es werden viele verschiedene Aromen und Kochtraditionen präsentiert. Da gibt es zum Beispiel das Kärntner Winzerfest und das Alpen-Adria Lammfest. Auch bekannte Köche wie Terry Giacomello und Richard Rauch sind dabei. Ein besonderes Highlight ist die Genussmeile, auf der mehr als 50 Aussteller aus verschiedenen Ländern ihre Produkte anbieten und zur Verkostung einladen.
Dies ist ein automatisch generierter Text.

Bereits zum 6. Mal finden sich Produzenten, Veredler, Köche und Feinschmecker von 7. bis 24. September in Klagenfurt ein, um gemeinsam den Geschmack der Alpen-Adria Region zu zelebrieren. Denn diese ist nicht nur landschaftlich ein Schmuckstück, sondern ein kulinarischer Melting-Pot der Aromen und der Kochtraditionen. Vom mediterranen Küstenland über den Karst und das Alpenvorland bis hin ins Hochgebirge der Ostalpen kann man sich hier auf eine geschmackliche Abenteuerreise begeben. Produkte in bester Qualität, Kochsessions preisgekrönter Küchenchefs und ein Zusammentreffen unterschiedlicher Küchenphilosophien machen dieses achtzehntägige Genussfestival zum einzigartigen Erlebnis.

Kochen auf internationalem Spitzenniveau

Wie die einzelnen Menüs ist auch das Programm der heurigen Tage der Alpen-Adria Küche wieder abwechslungsreich und gehaltvoll. So rückt eine ganze Brigade herausragender und preisgekrönter Spitzenköche in Klagenfurt an. Allen voran Starkoch Terry Giacomello, der mit seinen umwerfenden Farb- und Geschmackskompositionen im Restaurant NIN am Gardasee für Furore sorgt. Weitere Gäste sind etwa Hiša Linhart und Uroš Štefelin aus Slowenien und Fernsehstar Richard Rauch aus der Steiermark. Auch die Klagenfurter Kochelite ist mit Fabian Kautz (Vogelhaus), Stephan Vadnjal (Dolce Vita) und Shootingstar Damjan Draganič (Giovannis Bar) gebührend vertreten.

Theorie und Praxis des Genusses

Abseits der Küche halten die Tage der Alpen-Adria Küche natürlich noch viele weitere köstliche Programmpunkte bereit. So etwa das 2. Kärntner Winzerfest, bei dem die heimische Winzerelite, vertreten unter anderen von den Weingütern Karnburg, Lenzbauer, Vinum Virunum und den Klagenfurter Stadtwinzern, zeigen, was ihre Keller so alles zu bieten haben. Spannend wird es auch beim ersten Alpen-Adria Lammfest, bei dem Schoafbauer Thomas Koch das hierzulande oft stiefmütterlich behandelte Lammfleisch ins richtige Licht rückt. Ganz neu im Programm findet sich hingegen das Alpen-Adria Food Lab, das sich an drei Terminen neuen Eiskreationen aus Getreide, der Herstellung von Butter- und Schüttelbrot sowie einer modern interpretierten Version eines alpinen Frühstücks widmet. Theorie und Praxis kommen derweil beim Programmpunkt „Aus Großmutters Schatzkiste“ zusammen. Verleger und Genießer Lojze Wieser lädt dabei gemeinsam mit Küchenchef Hartwig Häusl das Publikum zur Geschmacksarchäologie durch längst vergessen geglaubte Rezepte und Techniken ein. Der Höhepunkt der diesjährigen Tage der Alpen-Adria Küche ist allerdings die Genussmeile, bei der am Neuen und am Alten Platz über 50 Aussteller aus Österreich, Slowenien, Kroatien und Italien ihr feinstes Genusshandwerk zum Verkauf und zur Verkostung anbieten. Ein echter Glücksfall für alle Feinschmecker!

6. Tage der Alpen-Adria Küche
Weitere Infos

Weitere Themen