Ob Strandbad, Hochseilgarten oder Goldschürfen – mit der Kärnten Card können 180 Ausflugsziele in ganz Kärnten kostenlos oder mit tollen Ermäßigungen genutzt werden. So steht einem abenteuerlichen Sommer für die ganze Familie nichts mehr im Wege!

Zusammenfassung in einfacher Sprache

Die Kärnten Card ist eine Karte für Familien, mit der man im Sommer viele Ausflugsziele in Kärnten kostenlos oder günstiger besuchen kann. Es gibt rund 100 Orte, die man ohne zusätzliche Kosten besuchen kann und 80 Orte, die günstiger sind. Die Karte kostet für eine Woche 58 Euro für Erwachsene und 31 Euro für Kinder. Es gibt viele verschiedene Dinge zu tun, zum Beispiel Goldwaschen, Sterne beobachten, Tiere besuchen oder in einem Bad schwimmen. Wenn das Wetter schlecht ist, kann man auch in ein Museum gehen. Es gibt 45 verschiedene Museen zur Auswahl. Mit der Kärnten Card kann man einen tollen Sommerurlaub mit der ganzen Familie verbringen.
Dies ist ein automatisch generierter Text.

Für som­mer­li­chen Fami­li­en­ak­ti­vi­tä­ten muss man oft schnell tief ins Geld­bör­serl grei­fen. Nicht so die Inha­ber der Kärn­ten Card, denn ihnen ste­hen im Som­mer rund 100 Aus­flugs­zie­le in ganz Kärn­ten kos­ten­los zur Ver­fü­gung. Außer­dem bie­ten an die 80 Bonus­part­ner attrak­ti­ve Ermä­ßi­gun­gen. Von Som­mer­berg­bah­nen und erfri­schen­dem Bade­spaß über fami­li­en­ge­rech­te Muse­en bis hin zum unver­gess­li­chen Strei­chel­zoo­be­such kön­nen so die bes­ten Frei­zeit­de­sti­na­tio­nen des Lan­des zu beson­ders güns­ti­gen Kon­di­tio­nen besucht wer­den. Eine Wochen­kar­te der Kärn­ten Card kos­tet in der Haupt­sai­son 58 Euro für Erwach­se­ne und 31 Euro für Kin­der.

Erleb­nis­wel­ten und Natur

Wie wäre es etwa, sich am Fuße des Groß­glock­ners dem Gold­rausch hin­zu­ge­ben. Im Gold­grä­ber­dorf Hei­li­gen­blut kön­nen Groß und Klein ihr ganz per­sön­li­ches Glück beim Gold­wa­schen ver­su­chen. Wer lie­ber in die Ster­ne schaut, der ist im Pla­ne­ta­ri­um Kla­gen­furt genau rich­tig, und Schwin­del­freie kön­nen sich im Wald­seil­park am Pyra­mi­den­ko­gel so rich­tig aus­to­ben. Ein abso­lu­tes Muss für alle Tier­freun­de ist hin­ge­gen der Tier­park Rosegg, wo über 300 Wild- und Haus­tie­re in der weit­läu­fi­gen Park­an­la­ge rund um den his­to­ri­schen Burg­berg behei­ma­tet sind. Abso­lu­ter Kin­der­hit ist dabei der Klei­tier­zoo beim gro­ßen Spiel­platz mit Tier­park­buf­fet.

Bade­spaß und Schiff­fahrt

Natür­lich sind im Ange­bot der Kärn­ten Card auch zahl­rei­che Bad­auf­ent­hal­te inklu­diert. So fin­den Kar­ten-Inha­ber an hei­ßen Som­mer­ta­gen Abküh­lung in einem der 20 teil­neh­men­den Erleb­nis­bä­dern, von der Drau­tal­per­le in Spit­tal, über das Erleb­nis­frei­bad in Gmünd bis hin zum Natur­ba­de­see Laqua­münd in Lava­münd. Ein beson­de­rer Bade-Tipp ist das Wald­bad in Mau­then, das seit über 100 Jah­ren von Bade­gäs­ten und Son­nen­an­be­tern genutzt wird – ein ech­tes Klein­od unter den Kärnt­ner Bade­an­la­gen. Mit der Kärn­ten Card kön­nen außer­dem die Lini­en­schif­fe am Ossia­cher und am Mill­stät­ter­see gra­tis genutzt wer­den.

Muse­en

Neben den zahl­ei­chen Ange­bo­ten im Frei­en bie­tet die Kärn­ten Card auch bei unbe­stän­di­gem Wet­ter vie­le attrak­ti­ve Mög­lich­kei­ten zur Frei­zeit­ge­stal­tung. Zum Bei­spiel einen Aus­flug in eines der 45 teil­neh­men­den Muse­en mit unter­schied­li­chen Schwer­punk­ten, wie das Car­ni­ca Bie­nen­mu­se­um bei Fer­lach, Ellie Riehls Pup­pen­welt in Wink­lern oder die Kel­ten­welt in Frög. Beson­ders muti­ge wagen sich in das Fol­ter­mu­se­um auf Burg Som­mer­egg, mit Sicher­heit Kärn­tens schau­rigs­te Aus­stel­lung. Unter den 180 Aus­flugs­zie­len, die mit der Kärn­ten Card gra­tis oder ver­güns­tigt besucht wer­den kön­nen ist somit für jeden Frei­zeit­ge­schmack etwas dabei. So steht einem aben­teu­er­li­chen Som­mer mit der gan­zen Fami­lie nichts mehr im Wege!

Som­mer­li­che Aus­flugs­zie­le mit der Kärn­ten Card
Wei­te­re Infos