Zusammenfassung in einfacher Sprache
Die Kärnten Card ist eine Karte für Familien, mit der man im Sommer viele Ausflugsziele in Kärnten kostenlos oder günstiger besuchen kann. Es gibt rund 100 Orte, die man ohne zusätzliche Kosten besuchen kann und 80 Orte, die günstiger sind. Die Karte kostet für eine Woche 58 Euro für Erwachsene und 31 Euro für Kinder. Es gibt viele verschiedene Dinge zu tun, zum Beispiel Goldwaschen, Sterne beobachten, Tiere besuchen oder in einem Bad schwimmen. Wenn das Wetter schlecht ist, kann man auch in ein Museum gehen. Es gibt 45 verschiedene Museen zur Auswahl. Mit der Kärnten Card kann man einen tollen Sommerurlaub mit der ganzen Familie verbringen.Dies ist ein automatisch generierter Text.
Für sommerlichen Familienaktivitäten muss man oft schnell tief ins Geldbörserl greifen. Nicht so die Inhaber der Kärnten Card, denn ihnen stehen im Sommer rund 100 Ausflugsziele in ganz Kärnten kostenlos zur Verfügung. Außerdem bieten an die 80 Bonuspartner attraktive Ermäßigungen. Von Sommerbergbahnen und erfrischendem Badespaß über familiengerechte Museen bis hin zum unvergesslichen Streichelzoobesuch können so die besten Freizeitdestinationen des Landes zu besonders günstigen Konditionen besucht werden. Eine Wochenkarte der Kärnten Card kostet in der Hauptsaison 58 Euro für Erwachsene und 31 Euro für Kinder.
Erlebniswelten und Natur
Wie wäre es etwa, sich am Fuße des Großglockners dem Goldrausch hinzugeben. Im Goldgräberdorf Heiligenblut können Groß und Klein ihr ganz persönliches Glück beim Goldwaschen versuchen. Wer lieber in die Sterne schaut, der ist im Planetarium Klagenfurt genau richtig, und Schwindelfreie können sich im Waldseilpark am Pyramidenkogel so richtig austoben. Ein absolutes Muss für alle Tierfreunde ist hingegen der Tierpark Rosegg, wo über 300 Wild- und Haustiere in der weitläufigen Parkanlage rund um den historischen Burgberg beheimatet sind. Absoluter Kinderhit ist dabei der Kleitierzoo beim großen Spielplatz mit Tierparkbuffet.
Badespaß und Schifffahrt
Natürlich sind im Angebot der Kärnten Card auch zahlreiche Badaufenthalte inkludiert. So finden Karten-Inhaber an heißen Sommertagen Abkühlung in einem der 20 teilnehmenden Erlebnisbädern, von der Drautalperle in Spittal, über das Erlebnisfreibad in Gmünd bis hin zum Naturbadesee Laquamünd in Lavamünd. Ein besonderer Bade-Tipp ist das Waldbad in Mauthen, das seit über 100 Jahren von Badegästen und Sonnenanbetern genutzt wird – ein echtes Kleinod unter den Kärntner Badeanlagen. Mit der Kärnten Card können außerdem die Linienschiffe am Ossiacher und am Millstättersee gratis genutzt werden.
Museen
Neben den zahleichen Angeboten im Freien bietet die Kärnten Card auch bei unbeständigem Wetter viele attraktive Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Zum Beispiel einen Ausflug in eines der 45 teilnehmenden Museen mit unterschiedlichen Schwerpunkten, wie das Carnica Bienenmuseum bei Ferlach, Ellie Riehls Puppenwelt in Winklern oder die Keltenwelt in Frög. Besonders mutige wagen sich in das Foltermuseum auf Burg Sommeregg, mit Sicherheit Kärntens schaurigste Ausstellung. Unter den 180 Ausflugszielen, die mit der Kärnten Card gratis oder vergünstigt besucht werden können ist somit für jeden Freizeitgeschmack etwas dabei. So steht einem abenteuerlichen Sommer mit der ganzen Familie nichts mehr im Wege!