Zusammenfassung in einfacher Sprache
Am Tag der Gründung informieren verschiedene Institutionen über die Themen rund um die Unternehmensgründung. Junge Unternehmer können sich beraten lassen und mehr über die Herausforderungen der Selbstständigkeit erfahren. Es gibt Informationsstände und Workshops zu Themen wie Businesspläne, Finanzierung, Sozialversicherung und Betriebsübernahme. Es wird auch interessante Vorträge geben. Der Tag der Gründung findet am 27. März 2025 ab 9:30 Uhr in der Wirtschaftskammer Kärnten, Europaplatz 1, in Klagenfurt am Wörthersee statt.Dies ist ein automatisch generierter Text.

© AdobeStock 337958562
Der Traum von der Selbstständigkeit
Tag der Gründung
Am Tag der Gründung informieren wieder zahlreiche Institutionen aus den Bereichen Wirtschaft, Bildung und Recht über die verschiedenen Facetten der Unternehmensgründung. Jungunternehmer können sich dabei ein genaues Bild über die Herausforderungen der Unternehmensgründung machen und sich umfangreich informieren oder beraten lassen, um so ihren Traum von der Selbständigkeit bestmöglich zu verwirklichen. Neben der ausgedehnten Info-Area, unter anderem mit Ständen der Wirtschaftskammer, des WiFi oder des Makerspace Carinthia, gibt es auch zahlreiche Workshops, etwa zu den Themen Businessplan, Finanzierung und Förderungen, Sozialversicherung oder Betriebsübernahme. Für spannende Keynotes sorgen Robert Seeger mit dem Thema „Zukunft richtig rocken statt KI-Einheits-Brei“ und Delphine Rotheneder mit dem Impulsvortrag „Social Dilemma“ – wie du in Zukunft mehr Lust als Frust in deiner Social Media-Nutzung erlebst.
Tag der Gründung
Reif für den See
- Erstellt: 28.02.2025 07:18
- Update: 22.02.2025 20:00
- Wann & Wo?
- Klagenfurt Stadt
- Feedback zum Artikel