Zusammenfassung:
Dies ist ein automatisch generierter Text.
In der Arbeitswelt von heute sind traditionelle Karrierewege ein Auslaufmodell. Umso wichtiger ist eine reiflich überlegte und zukunftsorientierte Berufswahl. Seine Stärken zu kennen und wirksam einzusetzen, wird künftig also eine noch größere Rolle spielen. Im europaweit einzigartigen Testcenter Carinthia, das die Wirtschaftskammer Kärnten um 4,5 Millionen Euro in der ehemaligen Postgarage in Klagenfurt errichtet hat, können Jugendliche und Erwachsene ihre Stärken, beruflichen Kompetenzen und persönlichen Talente ermitteln lassen und so herausfinden, welcher Beruf zu ihnen passt. Nach knapp einem Jahr Bauzeit und einigen Wochen Probelauf haben die Wirtschaftskammer und das WIFI Kärnten das Testcenter Carinthia nun offiziell eröffnet.
Top ausgestattet und gut vernetzt
Ein Highlight der neuen Einrichtung ist das innovative Simulatorzentrum. Hier können Interessierte etwa im Cockpit eines Krans, Gabelstaplers oder Baggers virtuell trainieren und herausfinden, ob sie für die damit verbundenen Berufe geeignet sind. Zudem vernetzt das Testcenter Carinthia heimische Betriebe mit qualifizierten Fachkräften zum beiderseitigen Vorteil. Hier trifft der Personalbedarf der Wirtschaft unter wissenschaftlicher Begleitung auf die vielfältigen Stärken und Talente der Kärntner Bevölkerung. Die Testmöglichkeiten stehen auch Betrieben zur Verfügung, die die Eignung von Bewerbern objektiv testen lassen möchten. Betriebe können zusätzlich ein kostenloses Anforderungsprofil hinterlegen und Test-Teilnehmer mit übereinstimmenden Kompetenzen werden direkt an passende Betriebe weitervermittelt.