Zusammenfassung:

Der Ursulamarkt ist der älteste Markt in Kärnten und zeigt, wie Tradition und Moderne zusammenpassen. Dort gibt es viele verschiedene regionale Produkte und Handwerksarbeiten aus dem Alpen-Adria-Raum, wie Töpfe, Schuhe, Hüte, Tücher und Holzspielzeug. Man findet dort oft Dinge, die man nicht gesucht hat, aber doch haben möchte. Zum Essen gibt es regionale Spezialitäten. Außerdem gibt es einen Vergnügungspark mit aufregenden Fahrgeschäften. Der Ursulamarkt findet 2024 vom 19. bis 21. Oktober statt, jeweils von 7:00 bis 19:00 Uhr, auf dem Messegelände in Klagenfurt am Wörthersee.

Dies ist ein automatisch generierter Text.
Am Ursulamarkt findet man Waren, die sonst nur schwer zu bekommen sind.
Am Ursulamarkt findet man Waren, die sonst nur schwer zu bekommen sind.

© Kärntner Messen

Markt mit Tradition

Ursu­la­markt 2024

Der Ursu­la­markt ist der ältes­te Krä­mer­markt Kärn­tens und ein idea­les Bei­spiel dafür, wie Tra­di­ti­on und Moder­ne char­mant mit­ein­an­der ver­schmel­zen kön­nen. Als Schau­fens­ter in die regio­na­le Viel­falt fin­det man hier alles, was man nie gesucht hat, aber zu Hau­se trotz­dem unbe­dingt benö­tigt. Vom Email­topf über Schu­he in allen mög­li­chen Aus­füh­run­gen, Hüten und Tüchern bis hin zum Holz­spiel­zeug – am Ursu­la­markt gibt es authen­ti­sches Hand­werk aus dem gesam­ten Alpen-Adria-Raum, die sonst nur mehr schwer zu bekom­men sind. Zur Stär­kung zwi­schen­durch gibt es regio­na­le Köst­lich­kei­ten und für zusätz­li­che Action sorgt der Gau­de­park am Mes­se­ge­län­de mit vie­len spek­ta­ku­lä­ren Fahr­ge­schäf­ten.

Ursu­la­markt 2024
Mes­se­ge­län­de, 9020 Kla­gen­furt am Wör­ther­see
19. bis 21. Okto­ber 2024, jeweils 7:00 bis 19:00 Uhr
Wei­te­re Infos

Weitere Themen