Am Palmsamstag wird in St. Veit der beste hausgemachte Reindling prämiert.
Am Palmsamstag wird in St. Veit der beste hausgemachte Reindling prämiert.

© KUNST & WERK

Kärntner Tradition im Mittelpunkt

3. Reind­lings­prä­mie­rung in St. Veit

Der Verein Kunst & Werk sucht am 12. April wieder den schönsten, saftigsten und köstlichsten Oster-Reindling des Landes. Hobbybäcker sind eingeladen, sich mit ihren Kreationen dem Urteil einer prominenten Jury zu stellen. Die teilnehmenden Reindlinge werden im Anschluss vom Publikum verkostet.

Zusammenfassung in einfacher Sprache

Am Samstag, den 12. April 2025, findet auf dem Hauptplatz in St. Veit an der Glan ein Reindling-Wettbewerb statt. Der Reindling ist eine traditionelle Kärntner Spezialität aus Germteig, die mit Zutaten wie Zimt, Zucker, Rosinen oder Nüssen gefüllt ist. Hobbybäcker können ihre besten Reindling-Kreationen bis spätestens 8:30 Uhr am Veranstaltungstag im Geschäft abgeben. Die Jury probiert die eingereichten Reindlinge bis 11 Uhr und zeichnet die besten drei mit einem Gutschein aus. Eine Band sorgt für musikalische Unterhaltung, und das Publikum kann die Reindlinge kosten. Interessierte können sich bis zum 10. April, 18 Uhr, über Telefon, E-Mail oder persönlich im Geschäft Kunst und Werk anmelden.
Dies ist ein automatisch generierter Text.

Am Palm­sams­tag, den 12. April 2025, um 11:30 Uhr, dreht sich am St. Vei­ter Haupt­platz alles um eine der belieb­tes­ten Kärnt­ner Spe­zia­li­tä­ten: den Reind­ling. Bereits zum drit­ten Mal wird der bes­te haus­ge­mach­te Reind­ling in einem Wett­be­werb prä­miert. Der Reind­ling ist eine tra­di­tio­nel­le Kärnt­ner Spe­zia­li­tät, die beson­ders zur Oster­jau­se genos­sen wird. Der saf­ti­ge Germ­teig, meist mit Zimt und Zucker, manch­mal auch mit Rosi­nen, Nüs­sen oder ande­ren Zuta­ten gefüllt, wird in einer Rein oder Gugel­hupf­form geba­cken und tra­di­tio­nell mit Oster­fleisch ser­viert. Um die­se Tra­di­ti­on zu erhal­ten, lädt Kunst & Werk Hob­by­bä­cker dazu ein, ihre bes­ten Krea­tio­nen ein­zu­rei­chen und sich dem Urteil einer pro­mi­nen­ten Jury zu stel­len. Neben dem Wett­be­werb sorgt die Band „Mit Leib und See­le“ für musi­ka­li­sche Unter­hal­tung, und natür­lich darf das Publi­kum die Kärnt­ner Spe­zia­li­tät im Anschluss selbst ver­kos­ten. Anmel­de­frist ist der 10. April.

3. Reind­lings­prä­mie­rung in St. Veit
Haupt­platz, 9300 St. Veit an der Glan
12. April 2025, 11:30 Uhr
Inter­es­sier­te Hob­by­bä­cke­rin­nen und ‑bäcker kön­nen ihren Reind­ling bis spä­tes­tens Sams­tag, 12. April um 08:30 Uhr im Geschäft abge­ben. Die Jury wird die ein­ge­reich­ten Köst­lich­kei­ten bis ca. 11 Uhr ver­kos­ten und die drei bes­ten Reind­lin­ge mit einem Gut­schein aus­zeich­nen.

Ver­bind­li­che Anmel­dun­gen sind bis spä­tes­tens Don­ners­tag, 10. April um 18:00 Uhr mög­lich:

Tele­fon: 0650 5446204
E‑Mail: office@meisterdrechsler.at
Per­sön­lich im Geschäft: Kunst und Werk, Haupt­platz 27, 9300 St. Veit/Glan
Wei­te­re Infos

Weitere Themen