Zusammenfassung:
Dies ist ein automatisch generierter Text.
Von 30. September bis 9. Oktober findet mit dem St. Veiter Wiesenmarkt eines der beliebtesten und das älteste Volksfest Kärntens statt. Das Recht einen „freien und ewigen Jahrmarkt“ abzuhalten geht zurück auf das Jahr 1362. Dieses Marktprivileg war das erste dieser Art in Kärnten und trug wesentlich zum wirtschaftlichen Aufstieg der Herzogstadt bei. Über die Jahrhunderte veränderte sich das Antlitz des Marktes natürlich, doch im Kern ist er seinen Ursprüngen treu geblieben. So findet man auch heute noch zehn Tage lang über 200 Marktstände, vom Krämer- und Flohmarkt über die Ausstellung landwirtschaftlicher Geräte bis hin zur Kleintierschau. Ein spezielles Highlight ist der Vergnügungspark mit rund vierzig Fahrgeschäften für mutige und gemütliche Marktbesucher. Eröffnet wird der St. Veiter Wiesenmarkt am 30. September mit dem großen Festumzug und dem traditionellen Bieranstich. Am Umzug sind an die 1500 Teilnehmer vertreten und präsentieren eine unglaubliche Vielfalt an Trachten, gelebtem Brauchtum und schwungvollem Volkstanz.