Auf den zahlreichen Kärntner Bauern- und Wochenmärkten findet man feinstes Genusshandwerk direkt vom Erzeuger. Doch nicht nur die Qualität der angebotenen Produkte ist hervorragend, denn auch das besondere Flair macht einen Marktbesuch zum einzigartigen Erlebnis.

Kärnten ist nicht nur landschaftlich von enormer Vielfalt geprägt, auch kulinarisch bringt das Land eine Vielzahl an abwechslungsreichen Hochgenüssen hervor. Von fein geräuchertem Speck, über verschiedene Käsevariationen bis hin zu frischem Gemüse und aromatischen Wildkräutern machen die Kärntner Genusshandwerker ihrem Namen alle Ehre. Angeboten werden ihre Qualitätsprodukte auf den zahlreichen Bauern- und Wochenmärkten im ganzen Land. Viele der Produkte kann man dort auch gleich vor Ort verkosten und mit den Produzenten, die ihre Erzeugnisse meist selbst verkaufen, ins Gespräch kommen. Allein wegen dieser Gastlichkeit zahlt sich ein Marktbesuch in Kärnten in jedem Fall aus.

Der schönste Markt Kärntens

Aus allen Märkten in Kärnten und Osttirol sucht die Kleine Zeitung jährlich dem schönsten von ihnen. Aus 44 Teilnehmern konnte letztlich der Mölltaler Markttag in Obervellach das Leser-Voting für sich entscheiden. Der Traditionsmarkt ist nicht nur ein wichtiger Nahversorger in der Region, er darf sich damit heuer auch schönster Markt Kärntens nennen. Doch das soll nicht bedeuten, dass ihm deshalb die anderen Märkte in vielem nachstehen. Jeder einzelne der Kärntner Bauern- und Wochenmärkte zeichnet sich durch ein geselliges Flair und höchst Qualität der angebotenen Produkte aus. Und oft wird neben kulinarischen Gaumenfreuden auch echtes Kärntner Kunsthandwerk oder Verheißungsvolles aus dem gesamten Alpen-Adria-Raum angeboten. Also rein ins Getümmel und genießen!

Die wichtigsten Kärntner Märkte in den Bezirken:

KLAGENFURT STADT

Benediktinermarkt
jeden Donnerstag und Samstag von 6:00 bis 13:00 Uhr am Benediktinermarkt

Waidmannsdorfer Bauernmarkt
jeden Mittwoch und Samstag von 6:00 Uhr bis 13:00 Uhr an der Kreuzung Kanaltalerstraße/Baumbachplatz)

Biomarkt
jeden Freitag von 6:00 bis 13:00 Uhr in der Lidmanskygasse

KLAGENFURT LAND

Ferlacher Wochenmakrt
jeden Freitag von 8:00 bis 13:00 Uhr am Hauptplatz

Grafensteiner Schmankalan Markt
jeden dritten Freitag im Monat am Parkplatz beim Kreisverkehr

Bauern- und Regionalmarkt Moosburg
jeden zweiten Samstag im Monat von 8:00 bis 13:00 Uhr auf der Schlosswiese

VILLACH STADT

Villacher Wochenmarkt
jedem Mittwoch und Samstag von 7:00 bis 13:00 Uhr am Burgplatz (ausgenommen Feiertage und Kirchtagswoche)

Biobauernmarkt
jeden Freitag von 8:00 bis 14:30 am Hans-Gasser-Platz

Spezialitätenmarkt
jeden Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr in der Widmanngasse mit Spezialitäten aus dem gesamten Alpen-Adria-Raum

VILLACH LAND

Veldener Wochenmarkt
jeden Donnerstag von 8:00 bis 12:30 am Gemonaplatz mit Spezialitäten aus der Region sowie dem Alpen-Adria-Raum

Bauernmarkt Arriach
jeden zweiten Mittwoch im Monat, ab 17:00 Uhr am Dorfplatz

ST. VEIT

Bauernmarkt St. Veit
Mittwoch und Samstag von 8:00 bis 12:00 Uhr am Hauptplatz

Bauernmarkt Althofen
jeden Samstag von 8:00 bis 11:00 Uhr am Billa-Vorplatz

FELDKIRCHEN

Wochenmarkt Feldkirchen
jeden Samstag von 8:00 bis 12:00 Uhr

Himmelberger Bauernmarkt
jeden ersten Freitag im Monat, ab 15:00 Uhr am Marktplatz (Mai bis Oktober)

Bauernmarkt Ossiach
jeden Mittwoch von 17:00 bis 22:00 Uhr im Ossiacher Biergarten (Mai bis September)

VÖLKERMARKT

Wochenmarkt Völkermarkt
jeden Mittwoch von 8:00 bis 12:30 Uhr am unteren Hauptplatz

Frischemarkt in Völkermarkt
jeden Freitag von 9:00 bis 13:00 Uhr am unteren Hauptplatz

Gallizianer Moarkt
11. August und 15. September ab 17:00 Uhr am Dorfplatz in Gallizien

WOLFSBERG

Wolfsberger Bauernmarkt
jeden Freitag ab 7:00 Uhr am Weiherplatz

Kulinarik-Kultur-Markt (KuKuMa)
jeden Samstag von 9:00 bis 12:00 Uhr rund um die Mariensäule in Wolfsberg

St. Pauler Genussplatz
jeden ersten Donnerstag im Monat, ab 16:00 Uhr am St. Blasien Platz in St. Paul

SPITTAL

Wochenmarkt Spittal
jeden Donnerstag, ab 7:00 Uhr am Rathausplatz

Döbriacher Markt
jeden Dienstag, Mai bis August von 19:00 bis 23:00 Uhr, im September von 18:00 bis 22:00 Uhr, Hauptplatz

Mölltaler Markttag
jeden Samstag von 9:00 bis 12:00 Uhr am Hauptplatz in Obervellach (Mai bis September)

HERMAGOR

Bauernmarkt Hermagor
jeden Samstag von 9:00 bis 12:00 Uhr am Wulfeniaplatz (Juli bis September)

Bauernmarkt Kötschach-Mauthen
alle zwei Wochen freitags ab 16:00 Uhr am Kirchplatz in Kötschach (bis 27. Oktober)

Genussland Kärnten
Weitere Infos