v.li: Bei der heutigen Vorstellung der Kärntner Originale waren vier der sechs künftigen Gesichter der Tourismusmarke Kärnten live vor Ort: Marko Ogris, Anna Truppe, Alexandra Lanner, Matthias Ortner mit Kärnten Werbung Geschäftsführer Klaus Ehrenbrandtner
v.li: Bei der heutigen Vorstellung der Kärntner Originale waren vier der sechs künftigen Gesichter der Tourismusmarke Kärnten live vor Ort: Marko Ogris, Anna Truppe, Alexandra Lanner, Matthias Ortner mit Kärnten Werbung Geschäftsführer Klaus Ehrenbrandtner

© Thomas Sobian

Das Kärntner Lebensgefühl und seine 6 Gesichter

Das sind die Kärnt­ner Ori­gi­na­le

Vor acht Wochen startete die Kärnten Werbung gemeinsam mit der Antenne Kärnten den Aufruf zu den „Kärntner Originalen“. Der Aufruf wandte sich an alle Kärntnerinnen und Kärntner im Alter von 14 bis 100 Jahre, die das besondere Kärntner Lebensgefühl verkörpern. Sechs Kärnter haben es geschafft und gewinnen das „Original Kärnten Jahr“ – mit zahlreichen tollen Erlebnissen. Und nicht nur das: sie werden auch Teil der Werbekampagne der Kärnten Werbung 2025/26.

„Rund 500 Nomi­nier­te, span­nen­de Geschich­ten und eine gro­ße Por­ti­on süd­li­ches Lebens­ge­fühl: “Die Reso­nanz auf unse­ren Auf­ruf zur Kam­pa­gne „Kärnt­ner Ori­gi­na­le“ war über­wäl­ti­gend”, freut sich Kärn­ten Wer­bung Geschäfts­füh­rer Klaus Ehren­brandt­ner. ”Wir wol­len mit die­ser Akti­on jene Per­sön­lich­kei­ten vor den Vor­hang holen, die mit ihrem Wesen und ihrem Wir­ken das unver­wech­sel­ba­re Kärnt­ner Lebens­ge­fühl ver­kör­pern.“, so Ehren­brandt­ner. Beson­ders erfreu­lich: 70 % der Nomi­nier­ten wur­den von ande­ren Per­so­nen vor­ge­schla­gen – ein deut­li­ches Zei­chen dafür, wie sehr authen­ti­sche Per­sön­lich­kei­ten in Kärn­ten geschätzt wer­den.

Ehren­brandt­ner: „Es ist groß­ar­tig, dass so vie­le mit­ge­macht haben. Alle sind ech­te Ori­gi­na­le und ver­kör­pern das, was die Kärnt­ne­rin­nen und Kärnt­ner aus­macht: Sie sind Men­schen, die mit genie­ße­ri­scher Lebens­freu­de, mit Gelas­sen­heit und einer lie­be­vol­len Locker­heit durchs Leben gehen. Die so sind, wie sie sind – herz­lich, echt und unver­fälscht – und deren Gesich­ter, ein­zig­ar­ti­ge Geschich­ten und Talen­te die Mar­ke Kärn­ten leben­dig machen. Fünf Fina­lis­tin­nen und Fina­lis­ten wur­den durch eine Fach­ju­ry gewählt, ein Kärnt­ner Ori­gi­nal wur­de durch die Com­mu­ni­ty bestimmt. Ich freue mich sehr, dass wir die­se sechs Ori­gi­na­le heu­te offi­zi­ell vor­stel­len dür­fen.“

Die Top 5 der Fach­ju­ry, bestehend aus Storytelling-Experten,Content-Creatoren, Medi­en- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­fach­leu­ten sowie der Kärn­ten Wer­bung, sind:

Das sind die Kärntner Originale 2025/26
Das sind die Kärnt­ner Ori­gi­na­le 2025/26

© Tho­mas Sobi­an

Anna Trup­pe (25)
  • Stu­den­tin aus Alt­fin­ken­stein, arbei­tet im fami­li­en­ge­führ­ten land­wirt­schaft­li­chen Betrieb mit
  • Schafft den Spa­gat zwi­schen Leben am Bau­ern­hof und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ta­lent in der moder­nen, schnell­le­bi­gen Welt; Ist ein Ener­gie­bün­del — auf­ge­weckt, moti­viert, lebens­froh;

Anna über sich: „I bin die Lebens­freu­de in Per­son, lieb den Kärnt­ner Schmäh, des oft „zu Lau­te“. Bin boden­stän­dig, aber trotz­dem bunt. Anfoch a Genuss­mensch, wos des Leben betrifft

Ger­hard Fischer (72)
  • aus Treff­ling, Besit­zer einer Flug­schu­le, lei­den­schaft­li­cher Opa, sport­lich, frei­heits­lie­bend, schlag­fer­tig
  • Ist mit sei­nen 72 Jah­ren eine leben­de Flug­sport­le­gen­de.
  • Erfolg­rei­che Wild­was­ser-Kanu Kar­rie­re, 1974 einer der ers­ten Para­gli­ding-Pilo­ten Öster­reichs und einer der ers­ten Flug­leh­rer.

Das sagen die Men­schen, die Ger­hard nomi­niert haben: Er ist der ers­te Para­gli­ding-Leh­rer Euro­pas und ein wah­rer Pio­nier in dem Sport, der abso­lu­te Frei­heit bie­tet und in Kärn­ten unfass­bar gut mach­bar ist. Abso­lut gelas­sen und schlag­fer­tig!

Sig­rid Krau­land (46)
  •  aus Gös­sels­dorf, Bio­me­di­zi­ni­sche Ana­ly­ti­ke­rin, Tri­ath­le­tin, Mut­ter
  • Natur­ver­bun­den, gelas­sen, sport­lich, posi­tiv;
  • Gro­ße Lei­den­schaft für den Aus­dau­er­sport und bringt Fami­lie, Job und Hob­by unter einen Hut

Sig­rid: „Ich bin mit Leib und See­le Kärnt­ne­rin – weil ich jeden Tag aufs Neue dank­bar bin, in die­sem Para­dies leben zu dür­fen. Kärn­ten ist nicht nur mei­ne Hei­mat, es ist ein Lebens­ge­fühl, das ich in vol­len Zügen genie­ße!“

Mat­thi­as Ort­ner (37)
  • aus Kla­gen­furt am Wör­ther­see, Grün­der und Sän­ger Mata­kus­tix
  • Offen, herz­lich, krea­tiv, lebens­froh, gelas­sen
  • Ver­kör­pert den Kärnt­ner-Vibe, die süd­li­che Lebens­freu­de und die belieb­te „lei-lossn“-Mentalität. Gibt dies auch in Form sei­ner Lie­der wie­der und inspi­riert und begeis­tert damit ande­re.

So wird Mathi­as von den vie­len Men­schen, die ihn nomi­niert haben, gese­hen: „Er ist der abso­lu­te Voll­tref­fer. Lebens­freu­de, Gelas­sen­heit, Kärnt­ner Schmäh und Talent ver­eint“

Mar­ko Ogris (33)
  • aus Lud­manns­dorf, Gas­tro­nom und Fami­li­en­va­ter
  • Kärnt­ner Drei­län­der­eck-Gast­wirt mit slo­we­ni­schen Wur­zeln
  • Ger­ne unter Leu­ten, liebt den gemein­sa­men Aus­tausch und das gemein­sa­me Genie­ßen.
  • Führt sein Gast­haus als Ort der Gast­freund­schaft und des Wohl­be­fin­dens, im Sin­ne von Tra­di­ti­on und Wer­ten der Vor­gän­ger­ge­ne­ra­tio­nen

Mar­ko über Mar­ko: „Ich lie­be es, wenn’s men­schelt – wenn man zusam­men lacht, gemein­sam genießt oder ein­fach einen Moment mit­ein­an­der teilt. Ich bin ein Fami­li­en­mensch, Läu­fer, Gast­ge­ber – und vor allem: jemand, der sei­nen Weg mit Lei­den­schaft geht“.

Von der Com­mu­ni­ty gewählt wur­de: Alex­an­dra Lan­ner, (29)
  •  aus Reif­nitz, Foto­gra­fin und Leh­re­rin
  • Natur­be­geis­tert, posi­tiv, selbst­be­wusst, strahlt dies vor und hin­ter der Kame­ra aus;
  • Hat gro­ße Lie­be zum Detail, teilt die schöns­ten Sei­ten unse­res Bun­des­lan­des in den sozia­len Netz­wer­ken

Die Com­mu­ni­ty über Alex­an­dra: „Schon immer hat sie alle ihre Erleb­nis­se foto­gra­fisch fest­ge­hal­ten, mit Krea­ti­vi­tät und Humor bestückt. Als Kärnt­ne­rin strahlt sie die pure Lebens­freu­de aus.

Das „Ori­gi­nal Kärn­ten Jahr

Auf die Kärnt­ner Ori­gi­na­le war­tet nun ein span­nen­des Jahr mit ganz beson­de­ren Erleb­nis­sen: Sie erhal­ten u.a. Kärn­ten Card, Kärnt­ner Ski­pass für die Win­ter­sai­son 25/26, Kärn­ten-Urlaub für 2 Per­so­nen, Kaba­rett-Tickets, Anten­ne Kärn­ten Stu­dio­kon­zert, & Fan­bank, Kon­zert­kar­ten für Ver­an­stal­tun­gen auf der Schloss­wie­se Moos­burg. So kön­nen sie selbst ein Jahr lang Kärn­ten aus vie­len ver­schie­de­nen Per­spek­ti­ven haut­nah erle­ben.

In Kärn­ten sind die Men­schen selbst ein wich­ti­ges Urlaubs­er­leb­nis

Die sechs aus­ge­wähl­ten Per­sön­lich­kei­ten erle­ben aber nicht nur Kärn­ten haut­nah vor Ort, son­dern wer­den auch zen­tra­le Gesich­ter der Kärn­ten Wer­bung für 2025/26 im deutsch­spra­chi­gen Raum. Ihr Lebens­ge­fühl und ihre Geschich­ten wer­den in Text, Bild und Vide­os fest­ge­hal­ten und über Social Media, Online, aber auch in Print, Hör­funk und im Rah­men von Events trans­por­tiert.

Die Kam­pa­gne „Kärnt­ner Ori­gi­na­le“ ist mehr als eine Wer­be­maß­nah­me. Sie ist eine Ein­la­dung, Kärn­ten zu spü­ren – durch Men­schen, die mit Hal­tung, Humor und Herz­lich­keit für ihre Hei­mat ste­hen. Denn: Die Sehn­sucht nach ech­ten Rei­se­er­fah­run­gen wächst. Stu­di­en wie u.a. des Zukunfts­in­sti­tuts oder der Öster­reich Wer­bung zei­gen: Gäs­te möch­ten nicht nur rei­sen, son­dern berührt wer­den. Sie wol­len ein­tau­chen – in die Lebens­wei­se, die Kul­tur, das ech­te Gefühl eines Ortes. Ehren­brandt­ner: „Kärn­ten hat ein Lebens­ge­fühl, das so beson­ders ist, dass es unse­re Gäs­te selbst erle­ben und sich davon anste­cken las­sen wol­len. Genau hier set­zen die Kärnt­ner Ori­gi­na­le an: Sie machen die­ses Lebens­ge­fühl greif­bar, leben­dig und ver­bin­dend. Unse­re sechs Kärnt­ner Ori­gi­na­le leben das Mot­to der Kärn­ten Wer­bung „Mach, was du liebst“ tag­täg­lich – ohne es zu müs­sen, son­dern weil es ihrer Natur ent­spricht. Sie sind kei­ne Models oder Schau­spie­ler, son­dern ech­te, authen­ti­sche Per­sön­lich­kei­ten, die für ihre Hei­mat wer­ben möch­ten“. Die Kam­pa­gne soll nicht nur das Image Kärn­tens als char­man­tes Urlaubs­ziel stär­ken, son­dern auch das Bewusst­sein in der eige­nen Bevöl­ke­rung: Jeder und jede Ein­zel­ne in Kärn­ten ist Teil des tou­ris­ti­schen Erleb­nis­ses.

Weitere Themen