Politik- und Sozialwissenschafterin Diana Kinnert und Kabarettist Thomas Maurer deuten die Zeichen der Zeit.
Politik- und Sozialwissenschafterin Diana Kinnert und Kabarettist Thomas Maurer deuten die Zeichen der Zeit.

© Robert Rieger / Ingo Pertramer

Vortrags- und Kabarettabend:

Dia­na Kin­nert und Tho­mas Mau­rer

Politik- und Sozialwissenschafterin Diana Kinnert geht am 6. März im Casineum Velden einer neuen Art von kollektiver Einsamkeit auf den Grund. Kabarettist Thomas Maurer zeigt danach Gelegenheiten auf, um auch bei mangelnder Jubelstimmung „Trotzdem“ zu sagen.

Am 6. März laden die Poli­tik- und Sozi­al­wis­sen­schaf­te­rin Dia­na Kin­nert und Kaba­ret­tist Tho­mas Mau­rer zu einem gemein­sa­men Vor­trags- und Kaba­rett­abend ins Casi­ne­um Vel­den. Kin­nert spricht in ihrem Vor­trag „Die Ein­sam­keits­epi­de­mie. War­um uns ein öko­no­mi­scher Indi­vi­dua­lis­mus das Demo­kra­ti­sche kos­tet“ über eine Gesell­schaft, die Kon­sum statt Inti­mi­tät, Fle­xi­bi­li­tät statt Ver­bind­lich­keit und immer mehr Gewinn statt Sta­bi­li­tät for­dert und damit eine neue Form kol­lek­ti­ver Ein­sam­keit her­vor­bringt. Kaba­ret­tist Tho­mas Mau­rer gibt danach in sei­nem Pro­gramm zu, dass es wenig Grün­de zum Jubeln gibt – aber vie­le, um „Trotz­dem“ zu sagen. So stellt er sei­nem Publi­kum Fra­gen wie: Haben Sie auch schon ein­mal, wenn Ihr Smart­phone die Wochen­bild­schirm­zeit anzeigt, gedacht: „Das muss ein Irr­tum sein?“ Oder den Ein­druck gehabt dass alles, was ein Spit­zen­po­li­ti­ker in einem Inter­view sagt, ein ChatGPT-Pro­dukt sein könn­te? Haben Sie manch­mal den Ver­dacht, dass Arti­fi­zi­el­le Intel­li­genz weit­ge­hend für die Erzeu­gung Arti­fi­zi­el­ler Idio­tie ein­ge­setzt wird? Damit run­det Mau­rer einen erschre­ckend tief­ge­hend aber wohl­tu­end span­nen­den Abend humo­ris­tisch ab.

Dia­na Kin­nert und Tho­mas Mau­rer
Casi­ne­um Vel­den, Am Cor­so 17, 9220 Vel­den am Wör­ther­see
6. März 2025, 18:00 Uhr
Wei­te­re Infos

Weitere Themen