Der Digitalisierungs.IMPULS richtet sich an Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen mit Sitz in Kärnten.
Der Digitalisierungs.IMPULS richtet sich an Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen mit Sitz in Kärnten.

© AdobeStock 59899536

Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds:

Digitalisierungs.IMPULS

Um Klein- und Mittelbetriebe bei der Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen zu unterstützen, fördert der KWF Projekte mit den Schwerpunkten E-Commerce, Geschäftsprozesse und IT-Sicherheit. Gefördert werden bis zu 50% der förderbaren Projektkosten.

Zusammenfassung in einfacher Sprache

Kleine und mittlere Unternehmen in Kärnten haben oft wenig Geld für Digitalisierungsprojekte. Deshalb unterstützt der Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds (KWF) solche Projekte in den Bereichen E-Commerce, Geschäftsprozesse und IT-Sicherheit. Unternehmen wird damit geholfen, ihre digitalen Projekte voranzutreiben und die Digitalisierungsstrategie der EU umzusetzen. Unterstützt werden zum Beispiel die Erstellung oder Anpassung einer Homepage, die Verbesserung von Produkten und Abläufen durch digitale Anwendungen oder die Verbesserung der IT-Sicherheit.Es gibt einen Zuschuss, der bis zu 50% der förderbaren Kosten abdeckt, die zwischen 5.000 und 25.000 Euro liegen können. Die gesamten Projektkosten dürfen 150.000 Euro netto nicht überschreiten. Unternehmen können ihre Anträge bis zum 30. Juni 2025 einreichen. Zusätzlich gibt es Beratungsleistungen durch die Initiative KMU.DIGITAL in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Österreich.
Dies ist ein automatisch generierter Text.

Ins­be­son­de­re bei Kleinst‑, Klein- und Mit­tel­un­ter­neh­men sind finan­zi­el­le Res­sour­cen zur Umset­zung von Digi­ta­li­sie­rungs­pro­jek­ten oft­mals stark begrenzt. Des­halb unter­stützt der Kärnt­ner Wirt­schafts­för­de­rungs Fonds (KWF) Digi­ta­li­sie­rungs­pro­jek­te inner­halb der drei Schwer­punk­te E‑Commerce, Geschäfts­pro­zes­se und IT-Sicher­heit. Damit soll Unter­neh­men ein Anreiz gebo­ten wer­den, Digi­ta­li­sie­rungs­pro­jek­te vor­an­zu­trei­ben und ein Bei­trag zur Umset­zung der Digi­ta­li­sie­rungs­stra­te­gie der Euro­päi­schen Uni­on geleis­tet wer­den. Geför­dert wer­den unter ande­rem die Erstel­lung oder Adap­tie­rung einer Home­page, die Ein­füh­rung oder Ver­bes­se­rung von Pro­duk­ten und Abläu­fen durch digi­ta­le Anwen­dun­gen oder die Ver­bes­se­rung der IT-Sicher­heit von Unter­neh­men.

Bis zu 50% Kos­ten­för­de­rung

Der Digitalisierungs.IMPULS rich­tet sich an Kleinst‑, Klein- und Mit­tel­un­ter­neh­men mit Betriebs­stand­ort in Kärn­ten, die Mit­glie­der der Wirt­schafts­kam­mer sind und sich in einer sta­bi­len wirt­schaft­li­chen Situa­ti­on befin­den. Die För­de­rung wird in Form eines nicht rück­zahl­ba­ren Zuschus­ses gewährt und beläuft sich auf bis zu 50 % der för­der­ba­ren Kos­ten, die zwi­schen min­des­tens 5.000 Euro und maxi­mal 25.000 Euro lie­gen kön­nen. Die Gesamt­pro­jekt­kos­ten dür­fen 150.000 Euro net­to nicht über­schrei­ten. Die Ein­rei­chung ist noch bis 30. Juni 2025 mög­lich. Bera­tungs­leis­tun­gen wer­den zusätz­lich im Rah­men der Initia­ti­ve KMU.DIGITAL des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums für Arbeit und Wirt­schaft in Koope­ra­ti­on mit der Wirt­schafts­kam­mer Öster­reich unter­stützt.

Digitalisierungs.IMPULS
Wei­te­re Infos
KMU.DIGITAL
Wei­te­re Infos


Weitere Themen