111 Luoghi della Carinzia
Das Autorenpaar Gisela Hopfmüller und Franz Hlavac

© Gisela Hopfmüller

111 Orte in Kärnten, die man gesehen habe muss

Erfolgreiches Kärnten-Buch nun auch auf italienisch

Das 2021 erschienene Buch „111 Orte in Kärnten, die man gesehen habe muss“ des Autorenpaares Gisela Hopfmüller und Franz Hlavac ist seit der Veröffentlichung sehr beliebt.

Die Publikation zeigt auf besonders interessante Weise einerseits wenig bekannte, aber interessante Orte in Kärnten, andererseits werden über berühmte Punkte Geschichten erzählt, die man zuvor kaum gehört oder gelesen hat. Man erfährt Überraschendes von “damals und heute”, von Kultur und Natur bis hin zu Kulinarik. 

Italienische Ausgabe erschienen 

Soeben ist auch die italienische Übersetzung „111 Luoghi della Carinzia che devi proprio scoprire“ erschienen. So können auch unsere italienischen Nachbarn noch viel mehr über ihr beliebtes Urlaubsland Kärnten erfahren und auf Entdeckungsreise gehen. Dass das Interesse groß ist, zeigen schon die ersten Tage nach der Veröffentlichung.

Das Buch ist zweifellos ein weiterer Beitrag von Gisela Hopfmüller und Franz Hlavac, die Nachbarregionen im Alpen-Adria-Raum noch enger zu verbinden.

Erste Präsentationstermine:
28. März 2023, 18 Uhr: Kärntner Erst-Präsentation 111 Luoghi della Carinzia che devi proprio scoprire und Lesung aus 111 Kärnten, Friaul und Gartenideen. Restaurant Zommstehn im Ossiacherhof, Wiener Gasse 10, 9020 Klagenfurt 
10. Juni 2023, 19.30 Uhr: Präsentation 111 Luoghi della Carinzia che devi proprio scoprire. Weingut Ferrin, Casali Maione 8, 33030 Camino al Tagliamento (UD), Friaul

Weitere Themen