Zusammenfassung in einfacher Sprache

Der Themenwanderweg Kreislaufwirtschaft in Eberstein ist ein guter Ort, um zu Fuß zu gehen und dabei etwas über den Klimaschutz und eine nachhaltige Wirtschaft zu lernen. Auf dem Weg gibt es verschiedene Stationen mit Informationen und Videos über das Thema. Die Eröffnung des Wanderwegs ist am 22. April um 10:00 Uhr mit einem Vortrag und es gibt Essen und Trinken. Falls das Wetter schlecht ist, wird die Veranstaltung verschoben.
Dies ist ein automatisch generierter Text.
Wanderweg
Am 22. April wird der neue Themenwanderweg „Kreislaufwirtschaft“ in Eberstein eröffnet.

© AdobeStock_102091035

Am 22. April in Eberstein:

Eröffnung Themenwanderweg „Kreislauf­wirtschaft“

Zu Fuß gehen ist nicht nur der einfachste Beitrag zum aktiven Klimaschutz, es ist obendrein gesund und inspirierend. Das gilt insbesondere, wenn man sich auf den Themenwanderweg „Kreislaufwirtschaft“ in Eberstein begibt. Dort kann man sich zwischen „Heiligem Loch“, Schmetterlingswiesen und den Kräuterhainen beim Klimawandern über das Nachhaltigkeitsmodell Kreislaufwirtschaft und dessen Vorteile informieren. Über die dafür installierten Infotafeln zum Thema gelangt man mittels QR-Codes außerdem zu themenspezifischen Informationsvideos. Eine Wanderung lohnt sich daher in mehrerlei Hinsicht. Eröffnet wird der Wanderweg am 22. April um 10:00 Uhr mit einem Impulsvortrag von Mag. Christian Salmhofer vom Klimabündnis Kärnten. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung verschoben.

Auftaktveranstaltung Klimawandern
Unterer Platz | 9372 Eberstein
22. April 2023, 10 Uhr

Weitere Themen