
© © Büro LR.in Prettner
„Kärnten bewegen 2025“
Gemeinsam aktiv für mehr Gesundheit
Zusammenfassung in einfacher Sprache
Die Initiative „Kärnten bewegen“ bietet auch 2025 ein sportliches Programm, um die Menschen in Kärnten zu mehr Bewegung zu motivieren. Ein Highlight ist die 10.000er-Challenge, bei der über das Jahr 10.000 Höhenmeter auf dem Bike, zu Fuß oder beim Klettern gesammelt werden sollen. Die Initiative fördert die Gesundheit, denn regelmäßige Bewegung senkt das Risiko für viele Krankheiten und stärkt das Immunsystem. Neben der Challenge gibt es Wanderungen, Teilnahme an Läufen wie dem Kirschblütenlauf und monatliche Radausflüge. Auch Stand-Up-Paddling-Workouts werden wieder angeboten.Dies ist ein automatisch generierter Text.
Die Initiative „Gesundheit fördern, Kärnten bewegen“ geht 2025 mit einem umfassenden, kostenlosen oder vergünstigten Bewegungsangebot für alle Altersgruppen in die nächste Runde. Ziel der Initiative ist es, Anreize zu schaffen, um die Menschen in Kärnten zu mehr Bewegung zu motivieren, denn diese ist letztlich die Basis für ein gesundes Leben. Regelmäßige Bewegung senkt nachweislich das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und sogar bestimmte Krebs-Arten. Zudem stärkt sie das Immunsystem und verbessert, vor allem in Gemeinschaft, das mentale Wohlbefinden. Die WHO empfiehlt deshalb 150 Minuten moderate Bewegung pro Woche, das sind täglich nur rund 20 Minuten.
Bewegendes Programm
Ein besonderes Highlight aus dem Programm von „Kärnten bewegen“ ist heuer die 10.000er-Challenge in Kooperation mit den Naturfreunden Kärnten. Ziel dabei ist es, über das Jahr 10.000 Höhenmeter zu sammeln – auf dem Bike (ohne E‑Antrieb), zu Fuß oder beim Klettern. Außerdem wird es über das Jahr wieder verschiedene Wanderungen geben, etwa in der Gemeinde Reichenau oder in Gailtal. Auch bei verschiedenen Läufen ist „Kärnten bewegen“ wieder mit dabei, wie dem Kirschblütenlauf zugunsten der Kärntner Kinderkrebshilfe oder dem „2. Airport Night Run“ am Flughafen Klagenfurt. Von Mai bis September finden monatlich gemeinsame Radausflüge statt und auch die im letzten Jahr sehr beliebten Stand-Up-Paddling-Workouts wird es im heurigen Sommer wieder an verschiedenen Kärntner Seen geben.
Gesundheit fördern, Kärnten bewegen
Aktuelle Termine- Erstellt: 05.03.2025 07:05
- Update: 26.02.2025 21:06
- Stadt & Land
- Kärnten
- Feedback zum Artikel