Genießen in Venedig
Ob klassische Bàcaro-Küche, Delikatessgeschäfte oder Stockfisch to go – jede der über 200 empfohlenen Adressen ist ein lukullischer Mikrokosmos für sich.

© Wolfgang Salomon

Kulinarische Verführungen in der Serenissima

Genießen in Venedig

Die Serenissima ist nicht nur eine architektonische Perle, sondern auch ein kulinarisches Abenteuer voll schillernder Vielfalt und ungeahnter Überraschungen. Autor und Genießer Wolfgang Salomon hat die besten kulinarischen Adressen der Lagunenstadt ausfindig gemacht und im ersten umfassenden Lokal- und Genussführer in deutscher Sprache zusammengestellt.

Autor und Venedig-Liebhaber Wolfgang Salomon kostete sich ein Jahr lang durch alle Viertel Venedigs bis hinaus zu den Inseln Murano, Burano und Torcello und von der nördlichen Spitze des Lidos bis hin zum südlichen Zipfel Pallestrinas. Auf seinem kulinarischen Streifzug durch die Lagunenstadt traf er auf die klassische Bàcaro-Küche, entdeckte erdige Osterien und erlesene Enotheken, kaufte in Delikatessgeschäften ein und verfiel so mancher süßen Versuchung in einer verführerischen Pasticceria. Die schillernde Vielfalt der Serenissima hat Wolfgang Salomon nun in seinem neuen kulinarischen Reiseführer „Genießen in Venedig“ zusammengefasst.

Über 200 empfohlene Adressen

Der köstliche Spaziergang durch die Lagunenstadt führt zu Terrassenlokalen und Gastgärten über dem Wasser, von Greisslereien und Traditionsbäckereien über stilvolles Slowfood bis zum Essen in der Werftkantine oder Kulturfrühstück im Gewächshaus. Ob Stockfisch to go, Fingerdolci oder Spritz mit Banksy-View – über 200 Adressen hat Wolfgang Salomon für diesen Band zusammengetragen und jede ist ein lukullischer Mikrokosmos für sich. Und wer sich von der überwältigenden Ausstrahlung Venedigs überfordert fühlt, der kann sich an einen der pittoresken Rückzugsorte Venedigs zurückziehen – denn auch daran hat der Autor bei seiner genießerischen Erkundung der Lagunenstadt gedacht.

Genießen in Venedig
Zum Buch

Weitere Themen