
© Constantinus/fotokrapf.at
Wo Innovationskraft auf Beratungsqualität trifft
Gold für Kärnten beim Constantinus Award
Zusammenfassung:
Dies ist ein automatisch generierter Text.
Unterstützt werden dabei Partner internationaler Fachkräfte mit Karriereberatung, Coaching und Onboarding-Angeboten – ein weltweit einzigartiger Ansatz, der auch bei der EU-Kommission in Brüssel vorgestellt wurde.
„Der Award zeigt, wie wichtig echte Teilhabe für gelingende Integration ist. Wir helfen Menschen, in Kärnten nicht nur anzukommen, sondern sich auch willkommen zu fühlen“, so CIC-Geschäftsführerin Alexandra Truppe. Der Erfolg ist zugleich ein starkes Signal für gelebte Willkommenskultur und Fachkräftesicherung in der Region.
Auch Humanomed IT Solutions aus Klagenfurt wurde nominiert – mit einem datenschutzkonformen KI-Chatbot für das Krankenhausinformationssystem ebody, der Nutzern beim Einstieg unterstützt. „Wir sind stolz auf die Nominierung für den Constantinus Award und sehen darin eine große Wertschätzung unserer Arbeit. Sie unterstreicht die Bedeutung unseres Projekts für die Digitalisierung im Gesundheitswesen“, sagt Geschäftsführer Herbert Scheiber.
73 eingereichte Projekte
Insgesamt wurden heuer 73 Projekte für den Constantinus Award eingereicht, 34 davon nominiert. Martin Zandonella, Obmann der WK-Fachgruppe UBIT, zeigt sich stolz: „Kärntens Beratungs- und IT-Unternehmen stehen für Qualität, Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit – weit über die Landesgrenzen hinaus.“
- Erstellt: 24.06.2025 08:53
- Update: 24.06.2025 08:54
- Quelle: WKK
- Wirtschaft & Digital
- Österreich
- Feedback zum Artikel