Immer öfter wird die Selbständigkeit zur echten Alternative in Krisenzeiten. Laut der KSV1870 Information GmbH gab es im Vorjahr um 13 % mehr Neugründungen.

In Österreich mangelt es nicht an Neugründungen. 2021 zählte die KSV1870 Information GmbH knapp 68.000, das sind in etwa 8.000 Betriebe – ein Plus von 13,1 % im Vergleich zu 2020. Im Finanzbereich und den unternehmensbezogenen Dienstleistungen ist der Gründungsdrang besonders groß. Mehr als die Hälfte der Jungunternehmerinnen und -unternehmer (4 Jahre oder weniger) verzeichnete darüber hinaus im Vorjahr ein Umsatzplus gegenüber dem Jahr 2020. Aber es gibt auch Schattenseiten: Besonders die ersten Jahre nach einer Gründung seien eine ernstzunehmende Herausforderung. 37,6 % aller insolventen Unternehmen aus 2021 sind maximal 4 Jahre alt geworden – ein Plus von 5,7 Prozentpunkten gegenüber 2020. Dabei scheint statistisch das dritte Geschäftsjahr das herausforderndste zu sein.

Gerhard Wagner

Geschäftsführer der KSV1870 Information GmbH

„Die Pandemie ist es nicht gelungen, Österreichs Gründern den Stecker zu ziehen.“

Bestimmte Branchen besonders attraktiv

Die Wirtschaft hat unter der Coronakrise zweifellos gelitten – die Zahl der Neugründungen hat dies aber nicht negativ beeinflusst. Geschäftsführer der KSV1870 Information GmbH, Gerhard Wagner, erklärt dazu: „Der Pandemie ist es nicht gelungen, Österreichs Gründern den Stecker zu ziehen. Wirtschaftliche Herausforderungen und globale Unsicherheiten hin oder her, es wird mehr denn je gegründet.“ Besonders die Bereiche Geld/Kreditwesen/Realitäten/unternehmensbezogene Dienstleistungen/das Gastgewerbe und die elektronische Datenverarbeitung punkteten. Die KSV1870 Information GmbH unterstützt den Gründernachwuchs, um den positiven Trend zu erhalten: Unternehmerinnen und Unternehmer, die ihren Betrieb zwischen 2018 und 2022 gegründet haben, zahlen bis Ende 2024 keinen Mitgliedsbeitrag und profitieren von den umfassenden Vorteilen aus den Bereichen Vorsorge, Notfall und Service.

KSV1870 Information GmbH
Weitere Infos